Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · German States MECKLENBURG-SCHWERIN Coin Price Guide. Powered by NumisMaster. German States MECKLENBURG-SCHWERIN 2/3 Thaler KM# 270 1828 .

  2. Hace 1 día · Durch die Vielfalt der Bodenformen, die vielen Wälder und Seen ist die Gegend bestens geeignet, um einmal richtig zu entspannen. Das Wahrzeichen Dabels ist die Holländer Windmühle, ein anerkanntes "produzierendes, technisches Denkmal". Die Landschaft muss auch schon unseren Vorfahren gefallen haben, denn der Besucher findet viele Zeugnisse ...

  3. Hace 5 días · Siehe Zeitschriften (Österreich) Oestereichisch-Kaiserlicher Hof-Kalender auf das Jahr 1815, welches ein gemeines Jahr ist, und 365 Tage hat. Zum Gebrauche des Oesterreichisch-Kaiserlichen Hofes, Wien 1815 UB Belgrad. weitere Hof-Kalender (von 1806 bis 1918 fast jährlich) hier und Staatshandbücher (von 1702 bis 1918) hier, bei ALEX.

  4. Hace 3 días · Mecklenburg-Vorpommern war 2007 Gastgeber des global bedeutenden G8-Gipfels der Industriestaaten, dieser fand in Heiligendamm nahe Rostock statt. Ab 1990 befand sich der Wahlkreis der von 2005 bis 2021 regierenden Bundeskanzlerin Angela Merkel im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns, ihr Wahlkreisbüro ist in Stralsund.

  5. Hace 6 días · Das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin gewährt deshalb einen Sonderkredit - 500.000 Mark für sieben Ostseebäder. Allein Brunshaupten bekommt davon 140.000 Mark. 08.07.2023

  6. Hace 3 días · Kloster Dobbertin Lageplan (2002) Das denkmalgeschützte Kloster Dobbertin bei Goldberg im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern liegt auf einer Halbinsel am Nordufer des Dobbertiner Sees und ist durch den Klosterpark mit dem Ort Dobbertin verbunden. Es war eines der größten Nonnenklöster des Benediktinerordens in Mecklenburg.

  7. Hace 3 días · Neustrelitz [ nɔyˈʃtʁeːlɪts ] ist eine Mittelstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Land Mecklenburg-Vorpommern. Die frühere Residenzstadt mecklenburgischer Herzöge und einstige Landeshauptstadt von Mecklenburg-Strelitz ist heute eines der 18 Mittelzentren des Landes. Sie liegt 30 km südlich des Oberzentrums Neubrandenburg.