Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Seit der Pandemie sind viele Menschen stärker von Einsamkeit betroffen. Eine Studie liefert Hintergründe. Weitere Politik-News im Blog.

  2. Hace 3 días · Frühe Fotografie-Versuche. Auf den März 1837 datiert, ist dieses Foto das älteste bekannte aus Deutschland. Es ist auf Salzpapier gebannt, misst vier mal vier Zentimeter und zeigt die Münchner Frauenkirche. Angefertigt hat es der deutsche Mineraloge und Schriftsteller Franz Wolffgang von Kobell. Zuvor galten fotografische Aufnahmen aus dem ...

  3. Hace 2 días · Juni: Hochbe…. Stauprognose 29. Mai bis 2. Juni: Hochbetrieb auf den Autobahnen. 29.05.2024, 09:37 Uhr. Am langen Wochenende ist einiges los auf den Autobahnen© Shutterstock/Simple Moments. An dem in vielen Bundesländern langen Wochenende ist auf Deutschlands Autobahnen mit starkem Reiseverkehr zu rechnen. Besonders betroffen ist der Süden.

  4. Hace 3 días · Das ist das älteste Foto Deutschlands! 28. Mai 2024, 15:38 Uhr. Das vier mal vier Zentimeter große Foto des Mineralogen Franz von Kobell stammt aus dem Jahr 1837. MÜNCHEN (dpa) - Die Geschichte der Fotografie muss um ein entscheidendes Kapitel erweitert werden: Das erste Foto Deutschlands ist zwei Jahre älter als bisher angenommen.

  5. Hace 1 día · Die USA erlauben der Ukraine einem Insider zufolge den Einsatz von US-Waffen gegen Russland - allerdings nur im Raum Charkiw. Das sagt ein US-Regierungsvertreter.

  6. Hace 3 días · München (dpa/lby) - Die Geschichte der Fotografie muss um ein entscheidendes Kapitel erweitert werden: Das erste Foto Deutschlands ist zwei Jahre älter als bisher angenommen. Nach Forschungen ...

  7. Hace 1 día · Der Bundesminister der Verteidigung ist Mitglied der Bundesregierung und hat grundsätzlich die Befehls- und Kommandogewalt (IBuK) über die Streitkräfte ( Art. 65a GG). Sie geht im Verteidigungsfall auf den Bundeskanzler über ( Art. 115b GG). Als Parlamentsarmee benötigt die Bundeswehr für Einsätze die Zustimmung des Deutschen Bundestags.