Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Ehrenamt in Brandenburg Jeder Dritte in Brandenburg engagiert sich freiwillig. Das sind mehr als 800.000 Menschen. Seit 1999 wuchs die Gruppe der Engagierten um 35 Prozent. Männer wie Frauen, Junge wie Alte wollen unser Land mit gestalten, weil sie sich mit ihrem Land identifizieren. Bürgerschaftliches Engagement ist ein Sammelbegriff für jene Tätigkeiten, die freiwillig und

  2. Hace 4 días · Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach erkrankte im Anschluss an die Feier schwer. 1540 wurde in Kreuznach zwischen Pfalzgraf Johann II. von Simmern und Landgraf Philipp I. von Hessen der Ehevertrag für die Heirat von Pfalzgraf Georg von Simmern mit Landgräfin Elisabeth von Hessen geschlossen.

  3. Hace 4 días · Johann, Herzog von Sagan 1435-1504 69 years old 5 children Balthasar, ... Mathilde von Brandenburg †1323. Wacław von Płock, Herzog von Masowien 1293-1336.

  4. Hace 5 días · Das Rathaus St. Johann ist das Rathaus der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken. Es wurde als Rathaus der damals selbstständigen Stadt St. Johann an der Saar in den Jahren 1897 bis 1900 nach den Entwürfen von Georg von Hauberrisser erbaut. Das Rathaus St. Johann ist das größte neogotische Profangebäude des Saarlandes .

  5. Hace 4 días · Auf Anfrage könnt ihr unsere kleinen Doppelzimmer mit 160 cm breitem Bett reservieren: klein + fein (12 qm) und doppelt gemütlich ab 92 €. Aufbettung: 25 € / pro Nacht. Hund: 15 € / pro Nacht. Parkplatz: 15 € / pro Nacht. Unser leckeres Frühstücksbuffet kostet 15,90 € / Kind 7,90 €. Das Babybett ist kostenlos.

  6. Hace 4 días · Der von Romeo Maurenbrecher, August Hagen, Atanazy Raczyński, Friedrich von Uechtritz und Anton Fahne entwickelte, von der kunsthistorischen Forschung näher bestimmte Begriff Düsseldorfer Malerschule bezeichnet das soziale und kreative Milieu sowie das Schaffen einer Gruppe von Malern, die vor allem im 19.

  7. Hace 11 horas · Frederick II ( German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia, declaring himself King of Prussia after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772. His most significant accomplishments include his ...