Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 23 horas · 04107 Leipzig. Telefon: work +49 341 97 - 37410 Telefax: fax +49 341 97 - 37429. Institutsleiter Prof. Dr. Klaus Grübl . Sekretariat Angela Berge . Sprechzeiten Montag 09:00 – 12:00 Uhr, Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr, Freitag 09.00 – 10.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

  2. www.uni-leipzig.de › personenprofil › mitarbeiterUniversität Leipzig: Mo Wang

    Hace 3 días · 04107 Leipzig. Telefon: work +49 341 97 - 37410 Telefax: fax +49 341 97 - 37429. Institutsleiter Prof. Dr. Klaus Grübl . Sekretariat Angela Berge . Sprechzeiten Montag 09:00 – 12:00 Uhr, Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr, Freitag 09.00 – 10.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

  3. Hace 4 días · www.uni-leipzig.de. Das Paulinum vereint die Aula der Universität Leipzig und einen Andachtsraum. Damit erinnert es an die 1968 durch die SED-Führung gesprengte Paulinerkirche. Während der fast 600-jährigen Universitätsgeschichte hatten besonders Studenten immer wieder großen Anteil am städtischen Musikleben. Sie wirkten in den Collegia ...

  4. Hace 5 días · 04109 Leipzig. Phone: work +49 341 97 - 32100 Fax: fax +49 341 97 - 32199. Vice-Dean Prof. Dr. Andreas Maletti . Dean Prof. Dr. Bernd Kirchheim . Dean of Studies for Mathematics Prof. Dr. Judith Brinkschulte . Dean of Studies for Computer Science Prof. Dr. Martin Bogdan . Deanery Claudia Wendt

  5. Hace 3 días · 04107 Leipzig. Telefon: work +49 341 97 - 37410 Telefax: fax +49 341 97 - 37429. Institutsleiter Prof. Dr. Klaus Grübl . Sekretariat Angela Berge . Sprechzeiten Montag 09:00 – 12:00 Uhr, Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr, Freitag 09.00 – 10.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

  6. Hace 2 días · 04107 Leipzig. Telefon: work +49 341 97 - 37410 Telefax: fax +49 341 97 - 37429. Institutsleiter Prof. Dr. Klaus Grübl . Sekretariat Angela Berge . Sprechzeiten Montag 09:00 – 12:00 Uhr, Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr, Freitag 09.00 – 10.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

  7. Hace 5 días · Antike Digital. Herzlich Willkommen bei den digitalen Angeboten des Antikenmuseums! Stöbern Sie online in unserer Sammlung oder tauchen Sie spielerisch ein in die Welt der Antike. Hier werden immer wieder neue digitale Formate zur Verfügung gestellt. Reinschauen lohnt sich!