Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Regierungssystem ist eine parlamentarische Demokratie. Die Bundesstaatlichkeit ist in zwei Ebenen im politischen System gegliedert: die Bundesebene, die den Gesamtstaat Deutschland nach außen vertritt, und die Länderebene, die in jedem der 16 Bundesländer existiert.

  2. Konjunkturindikatoren – Definition. Konjunkturindikatoren geben Hinweise zur wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes und werden regelmäßig (d.h. jährlich, vierteljährlich, monatlich oder wöchentlich) vorwiegend von staatlichen Behörden (z.B. Statistisches Bundesamt oder U.S. Bureau of Labor Statistics) ermittelt und veröffentlicht.

  3. Hace 2 días · Die Türkei ist seit 1982 eine parlamentarische Demokratie mit einem starken Ministerpräsidenten und einem Staatspräsidenten. Geografisch gesehen liegen nur drei Prozent des Landes in Europa ...

  4. Hace 5 días · Bewerbungsschreiben 2024 – Muster, Aufbau & Tipps. Beim Anschreiben einer Bewerbung geht es darum, Dich und Deine Berufserfahrung sowie Kenntnisse auf einer Seite vorzustellen und so direkt davon zu überzeugen, dass Du der beste Kandidat für die Stelle bist. Das Bewerbungsschreiben erfordert zwar mehr Formulierungsarbeit als ein Lebenslauf ...

  5. Hace 5 días · GRÜNE: 67. CDU/CSU: 245. FDP: 80. AfD: 87. Fraktionslose: 9. Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 19. Wahlperiode nach der Bundestagswahl 2017. Die Wahlperiode begann mit der konstituierenden Sitzung am 24. Oktober 2017 und endete am 26.

  6. Hace 5 días · Wenn Mandatsträger die ihnen im Interesse des Allgemeinwohls anvertraute Position durch Einflusshandel derart zum eigenen Vorteil ausnutzen, kann dies das Vertrauen in die parlamentarische Demokratie und ihre Mandatsträger unterlaufen. Neuer Straftatbestand § 108f StGB-E sanktioniert unzulässige Interessenwahrnehmung

  7. Hace 5 días · Mehr Demokratie e.V. Thüringen, Trommsdorffstraße 5, 99084 Erfurt Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende! Spendenkonto: Mehr Demokratie, IBAN DE41 7002 0500 0008 8581 04, BfS München (BIC BFSWDE33MUE)