Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 13 de nov. de 2023 · Stolpersteinpatenschaft. Am Freitag, dem 10.11.2023, hat der Leistungskurs Geschichte Q3 die Stolpersteine, für die das Friedrichsgymnasium die Patenschaft übernommen hat, gepflegt und dabei der Opfer der Nationalsozialisten gedacht. Gerade in der aktuellen Situation, nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel, seitdem sich Jüdinnen und ...

  2. Am 08.11. / 15.11. / 22.11.2023 und 25.01.2024. jeweils von 14.00 – 15.00 Uhr. Reservierungen bitte an: lateinfuergrundschueler.fg@gmail.com. Wo? Wir treffen uns in der offenen Halle vor dem Haupteingang des Friedrichsgymnasiums, Humboldtstraße 5, Kassel. Wer?

  3. Anschrift. Friedrichsgymnasium Kassel. Humboldtstraße 5, 34117 Kassel. (5 Minuten vom Rathaus am Fürstengarten) Telefon: 0561 / 77 20 31. Telefax: 0561 / 77 20 32. E-Mailadresse: Schulleitung. Schulleiterin: Christa Palmié.

  4. Die Ehrenamtlichen kommen von Montag bis Freitag in der Zeit von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr zum Einsatz. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Hartmann, sie koordiniert den Einsatz der ehrenamtlichen Helfer. Unser Mensabetrieb läuft ebenfalls von Montag bis Freitag. Zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr werden zur Zeit bis zu 160 warme Essen ...

  5. Essenbestellung -online-19.12.2012 19.30 Uhr Weihnachtskonzert 20.12.2012 19.30 Uhr Weihnachtskonzert 17.01.2013 17.30 Uhr Neujahrsempfang für Ehemalige 17.01.2013 19.30 Uhr Kammermusikabend

  6. Termine als PDF herunterladen/drucken. ABI: Schriftliche Prüfungen GK Latein, Kunst, Musik, Geschichte, PoWi, Religion, Ethik

  7. Mit dieser sinngemäßen Aufforderung schenkte Wilhelm II. 1907 dem Friedrichsgymnasium Kassel ein Ruderboot. Der Kaiser brauchte wasserfeste Kadetten für die ihm unterstehende Marine, und so kam es in dieser Zeit tatsächlich zu zahlreichen Gründungen von gymnasialen Schülerrudervereinen.