Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Dr. Mathilde Ludendorff berichtete in einem Schreiben vom 28.08.1952 an die Zeitschrift ‚Der Weg‘ (Buenos Aires): Den vier Jahren Spruchkammerverfolgung gingen eineinhalb Jahre voraus, in denen ich von allen möglichen Sektionen der Demokratie der USA vernommen wurde, während die Security Police gar manches Mal mit dem Auto schon vor der Tür stand, um mich nötigenfalls abzuführen.

  2. Erich Ludendorff, né le 9 avril 1865 à Schwersenz, en province de Posnanie et mort le 20 décembre 1937 à Tutzing en Bavière, est un militaire et homme politique allemand . Il a exercé les fonctions de général en chef des armées allemandes (la Deutsches Heer) pendant la Première Guerre mondiale, de 1916 à 1918.

  3. Im Kreis der militanten rechtsradikalen Republikgegner um Ludendorff hoffte L., die Rolle einer philosophischreligiösen Vordenkerin spielen zu können. 1926 heiratete die „Philosophin“ den „Feldherrn“, der 1927 aus der Kirche austrat und im Anschluß an die erst jetzt publizierte Satzung des „Tannenbergbundes“ in diesem Jahr auch seine „Kampfziele“ formulierte, in denen eine ...

  4. Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff ( Kruszewnia, 9 de abril de 1865 — Munique, 20 de dezembro de 1937) foi um general do exército imperial alemão, que ganhou destaque por sua liderança durante a Primeira Guerra Mundial. Foi elevado a proeminência após as vitórias nas batalhas de Liège e Tannenberg. A partir de 1916, foi apontado chefe ...

  5. and prepared "a new religion" (Ludendorff, 1921: 115). Some years after she became widowed in 1916, Mathilde von Kemnitz married a Major Kleine whom she divorced in order to marry General Erich Ludendorff (1865-1937) in 1926 (Haack, 1981: 133). Erich Ludendorff was also divorced. Downloaded by [Tufts University] at 02:35 08 October 2014

  6. Mathilde Ludendorff (1877-1966) erkannte Gott als Wesen aller Erscheinung. Wesen bedeutet „eigentliches“ Sein, das einzig Wirkliche. Auch Friedrich Schiller (1759-1805) wußte von einem Willen, der „hoch über der Zeit und dem Raume webt“. Diesen Willen, den „Willen zur Gottes-Bewußtheit“, erfaßte Mathilde Ludendorff als Ursache ...

  7. Hace 5 días · Mathilde Ludendorff ist wieder da. In Weilheim (Bayern) hat sie ihren alten »Bund für deutsche Gotteserkenntnis« unter dem neuen Namen »Bund für Gotteserkenntnis« wieder aufgezogen. In einem ...