Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Stammeltern der Linie Daun-Oberstein sind die jung verstorbenen Eheleute Eberhard von Stein (genannt 1245–1251) und Juliane von Daun (genannt 1245), Tochter der Eheleute Wirich von Daun und Guda. Die Linie führte Namen und Wappen der Herren von Daun von der mütterlichen Seite. Ihr Sohn Wirich I. (genannt 1261–1301) erbte über seine ...

  2. Wirich Philipp Lorenz, bekanntester Sohn von Wilhelm Anton. Anmerkungen 1 Karl Friedrich (+ 14.2.1717), Zweitältester Sohn des Dauner Grafen Philipp Ernst, des heiligen römischen Reiches Graf und Herr von und Zu Daun, Kammerherr von Eleonore, Witwe des Kaisers Ferdinands III.

  3. Count Wirich Philipp von Daun (19 October 1669 – 30 July 1741) was an Austrian Field Marshal of the Imperial Army in the War of Spanish Succession, and father of the better known Leopold Josef Graf Daun. In 1710 he was created Prince of Teano.

  4. An diese Mordthat, die weithin große Sensation erregte, reiht sich tragisch einerseits die Erschießung von Wirichs zweitem Sohne Wirich durch spanische Söldner bei Sterkrade im Februar 1607, andererseits der Meuchelmord von Wirichs VI. Vetter, Grafen von Oberstein, Johann Philipp, bei Utrecht im Mai 1591, gleichfalls auf spanische Anstiftung.

  5. Nach dem Erwerb der Herrschaft Falkenstein und der Erhebung Wirichs V. in den Grafenstand im Jahr 1518 spricht man von der Linie Daun-Falkenstein. Burg Falkenstein (Pfalz) Wirich V. von Daun-Oberstein († 1546), ein Sohn des Melchior von Daun-Oberstein sowie Neffe des Kölner Erzbischofs Philipp von Daun-Oberstein, machte

  6. Wirich Philipp Lorenz von und zu Daun , graaf van Daun, vanaf 1710 prins van Teano, was een Oostenrijks veldmaarschalk. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Wirich von Daun .