Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Blog: Mit Recht gegen Gewalt Was ist Gewalt? Die Kenntnis von Gewaltformen ist eine von vielen Präventionsmaßnahmen zur Bewusstseinsschaffung. Blog / Patricia Hofmann . 28.

  2. 14 de mar. de 2024 · Solche oder ähnliche Stimmen warnten gleich zu Beginn der Coro­na­pandemie vor einem zu erwartenden Anstieg von „häuslicher Gewalt” auf­grund des damals, im Jahr 2020, verord­ne­ten Lockdowns. Vor welchen besonderen Heraus­for­derun­gen stand das Hilfesystem für Betroffene von Gewalt gegen Partner*innen und Kinder?

  3. 8 de mar. de 2011 · Nivedita Prasad Mit Recht gegen Gewalt Die UN-Menschenrechte und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit. Ein Handbuch für die Praxis Juristische Beratung von Heike Rabe Herausgegeben im Auftrag des Bundesverbands Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff) 2011. 173 S. Kt. 14,90 (D), 15,40 (A) IeISBN 978-3-86649-684-2

  4. Psychische Gewalt. Häusliche Gewalt wird vor allem mit blauen Flecken und körperlicher Gewalt assoziiert. Im sozialen Nahraum beginnt die Gewalt jedoch selten mit physischen Übergriffen. Vor den ersten Schlägen sind die Betroffenen meist schon über Monate oder sogar Jahre hinweg psychischer Gewalt ausgesetzt.

  5. Übergriffe gegen Gewalt an Frauen haben viele Formen. Ein Überblick, was Betroffene tun können und wie der Bund sie unterstützt.

  6. Die gesellschaftlichen Folgekosten von häuslicher und sexualisierter Gewalt gegen Frauen belaufen sich für Deutschland demnach auf ca. 54 Milliarden Euro pro Jahr, das ist die unglaubliche Summe von 148 Millionen Euro pro Tag. Die hohen Kosten entstehen z.B. im Gesundheitssystem, bei Polizei und Justiz und durch Arbeitsausfall der Betroffenen.

  7. 28 de may. de 2023 · Dieser Artikel ist (in ähnlicher Form) bei derStandard.at bereits am 15.05.2023 im Gastblog "Mit Recht gegen Gewalt" von Patricia Hofmann erschienen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Disclaimer: Wir haben die Recherchen nach unserem besten Wissen und Gewissen durchgeführt, möchten aber klarstellen, dass es sich hierbei um keine Rechtsberatung handelt und wir deshalb auch keine Haftung ...