Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Karl Ludwig Friedrich von Baden, in älteren Texten auch in der Schreibweise Carl (* 8. Juni 1786 in Karlsruhe; † 8. Dezember 1818 in Rastatt ), war Badens zweiter Großherzog. Er war der Sohn des Erbprinzen Karl Ludwig und der Markgräfin Amalie von Hessen-Darmstadt. Als sein Vater 1801 tödlich verunglückte, wurde er Erbprinz .

  2. 23 de feb. de 2024 · Großherzog Karl Friedrich von Baden herrschte stolze 73 Jahre. Mit zehn Jahren wurde Karl Friedrich von Baden, Sohn des Erbprinzen Friedrich von Baden-Durlach und dessen Ehefrau Anna Charlotte Amalie von Nassau-Dietz-Oranien, im Jahr 1738 zum Markgraf von Baden-Durlach ernannt.

  3. 10 de jun. de 2021 · Um Baden noch weiter an Frankreich zu binden, arrangierte Napoleon die Ehe seiner Adoptivtochter Stéphanie de Beauharnais mit dem badischen Erbprinzen Carl Ludwig Friedrich, die 1806 geschlossen wurde. Zugleich sorgte der französische Kaiser dafür, dass sich Karl Friedrich fortan Großherzog nennen konnte.

  4. Karl Frederic de Baden, pictură de Johann Ludwig Kisling, 1806/1807. Karl Frederic, Mare Duce de Baden ( 22 noiembrie 1728 – 10 iunie 1811 [2]) a fost margraf, elector și mai târziu primul Mare Duce de Baden (inițial numai margraf de Baden-Durlach) din 1738 până la moartea sa. A fost stră-străbunicul regelui Carol I al României .

  5. Leben. Leopold wurde als erster Sohn des Markgrafen Karl Friedrich von Baden und dessen zweiter Frau Luise Karoline geboren. Da Luise Karoline Freiin Geyer von Geyersberg dem badischen Fürstengeschlecht nicht ebenbürtig war, waren die Söhne aus dieser Ehe auch nicht für eine Erbfolge im markgräflichen Haus vorgesehen.

  6. 28 de abr. de 2021 · Karl Ludwig Friedrich (1786-1818), Grossherzog von Baden.jpg 287 × 385; 14 KB Karl Ludwig Friedrich Grand duke of Baden.png 900 × 1,106; 1.03 MB Karl Ludwig Friedrich, Grand Duke of Baden (July 8, 1786 in Karlsruhe-December 8, 1818 in Rastatt).jpg 700 × 983; 209 KB

  7. "Friedrich Wilhelm Karl von Württemberg (* 6. November 1754 in Treptow an der Rega in Hinterpommern; † 30. Oktober 1816 in Stuttgart) war ab 1797 als Friedrich II. der fünfzehnte regierende Herzog von Württemberg, von 1803 bis 1806 auch Kurfürst und von 1806 bis 1816 als Friedrich I. der erste König von Württemberg.