Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Musikertochter Wilhelmine Enke (Anja Kruse) wird die Geliebte und offizielle Staatsmätresse desKronprinzen Friedrich Wilhelm II. (Rainer Hunold), dem Nachfolger von Friedrich dem Großen (HerbertStass). Dass die schöne Wilhelmine und der dicke Wilhelm einander heiß und innig lieben, ist eine schlimme Sache, denn sie ist eine Bürgerliche.

  2. Wilhelmine Encke gab ihr Porträt bei Anna Dorothea Therbusch in Auftrag – einer ebenfalls außergewöhnlichen Frau und erfolgreichen Künstlerin. In dieser Pose und Robe, umgeben von Jagdmotiven, die dem Adel vorbehalten waren, warb die damals 23-jährige Tochter eines Musikers um ihre Anerkennung am preußischen Hof.

  3. Wilhelmine Enke im Jagdkostüm, spätere Gräfin Lichtenau, Anna Dorothea Therbusch, 1776 Wilhelmine Gräfin von Lichtenau (seit 1796), geborene Wilhelmine Enke (auch Encke), verheiratete Ritz (* 29. Dezember 1752 in Dessau; † 9. Juni 1820 in Berlin), war von 1769 bis 1782 die Mätresse und danach bis zu seinem Tode 1797 die engste Vertraute und Beraterin Friedrich Wilhelms II. von Preußen ...

  4. 27 de sept. de 2019 · Wilhelmine Gräfin von Lichtenau beeindruckt durch ihre Vielseitigkeit, Wandelbarkeit und ihre Entwicklung von der Mätresse zur Beraterin. Sie beeinflusste durch Sachkenntnis und Kennerschaft maßgeblich das Geschmacks- und Stilempfinden des Königs und handelte bei Fragen von Architektur, Gestaltung und Ausstattung weitgehend in Eigenregie.

  5. Unter den wenigen berühmten Frauen der preußischen Geschichte hat Wilhelmine von Lichtenau (1754-1820) eine erstaunliche Popularität erreicht, auch wenn ihre Rolle als Mätresse König Friedrich Wilhelms II. sie eher berüchtigt gemacht hat.

  6. 10 de jun. de 2011 · Wilhelmine von Lichtenau; Interior of Marmorpalais; 18th-century portrait paintings in the Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg; 1770s dresses; 1776 oil on canvas paintings in Germany; 1776 paintings in Berlin; 1776 portrait paintings of women; 18th-century oil on canvas portrait paintings in Germany

  7. English: Wilhelmine von Lichtenau (born Wilhelmine Encke) (1753-1820), daughter of a musician, was a life time mistress of King Friedrich Wilhelm II of Prussia. She gave birth to some of his children. One of their descendents was the later Prussian court sculptor Erdmann Encke.