Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Bauherr Stadt Linz, Eröffnung am 19.9. 1909. 1960 wurde der gesamte Gebäudekomplex mit Ausnahme des Festsaaltraktes von Architekt Herbert Jandaurek (Baubüro Oö Landesbaudirektion) aufgestockt. 1968 erfolgte der Bau eines Turnsaales durch Architekt Gustav Aduatz. 1984 wurde der Außenbau mit Angleichung des später hinzugefügten Dachgeschosses an den Gesamtbau vorbildlich restauriert.

  2. Diese Seite wurde zuletzt am 8. Januar 2015 um 21:47 Uhr bearbeitet. Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz Creative Commons Zero (Public Domain), sofern nicht anders angegeben.

  3. Adolf Hitler (20 de april 1889 in Braunau am Inn, Austria - 30 de april 1945 in Berlin, Germania per suicida) esseva le dictator de Germania ab januario de 1933 usque le fin del Secunde Guerra Mundial.

  4. K. k. Staats-Realschule Linz - Facebook

  5. www.kidsnet.at › Sachunterricht › linz_geschichteLinz und seine Geschichte

    1900: Adolf Hitler besucht vier Jahre lang die Staats - Realschule in Linz. 1918: Republikkundgebung auf dem Linzer Hauptplatz. 1924: der Neue Dom wird eingeweiht. 1938: Die deutschen Truppen marschieren in Linz ein. Hitler lässt die Göring - Werke (heute VOEST) in Linz errichten. 1945: Die ersten amerikanischen Panzer kommen nach Linz.

  6. K. k. Staats-Realschule Linz - Facebook

  7. Staats-Realschule of Linz notable works: Mein Kampf. Accomplishments. nominated for: Nobel Peace Prize. awards received: Honour Cross of the World War 1914/1918.