Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Maximilian Carl Joseph Franz de Paula Hieronymus Freiherr von Montgelas, ab 1809 Graf von Montgelas, war ein bayerischer Politiker und Staatsreformer des 19. Jahrhunderts. Er war von 1799 bis 1817 Minister des Äußern unter dem Kurfürsten und späteren König von Bayern Maximilian I.

  2. Montgelas und sein Ansbacher Mémoire von 1796. Hg. von Michael Henker, Margot Hamm und Evamaria Brockhoff, Augsburg 1996 (= Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur, Nr. 32). Bayerns Anfänge als Verfassungsstaat. Die Konstitution von 1808, München 2008 (= Ausstellungskataloge der Staatlichen Archive Bayerns, Nr. 49).

  3. 23 de nov. de 2015 · Wenn er über seinen durchaus umstrittenen Vorfahren, den großen Staatsreformer Maximilian von Montgelas (1759-1838) sprach, dann duldete Rudolf Konrad von Montgelas keine Widerrede.

  4. 21 de nov. de 2019 · Er trägt einen berühmten Namen: Maximilian Graf von Montgelas. Er lebt wie sein gleichnamiger Vorfahr in Bayern und ist Bürgermeister im niederbayerischen Ge...

    • 1 min
    • 2.2K
    • Sonntags – News Evangelisch
  5. 27 de feb. de 2009 · Graf von Maximilian Joseph Montgelas , Maximilian Joseph Montgelas. Publication date 1908 Publisher Beck Collection americana Book from the collections of

  6. Maximilian von Montgelas. Maximilian Josef Garnerin, o Conde de Montgelas ( 12 de Setembro de 1759 – 14 de Junho de 1838) foi um estadista da Baviera. Apesar das suas origens nobres, seria uma figura marcante na defesa dos novos ideais Europeus desencadeados pela Revolução Francesa. Político influente no Reino da Baviera, Montgelas aboliu ...

  7. Das Palais Montgelas steht an der Ecke Promenadeplatz / Kardinal-Faulhaber-Straße . Es wurde 1811 — 1813 im Auftrag von Graf Maximilian von Montgelas vom Architekten Emanuel Josef Herigoyen erbaut und von Jean Baptiste Métivier ausgestattet. Nach seinem Rücktritt verkaufte Montgelas das Palais 1817 an den bayerischen Staat.