Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Sophie von Schwerin führte später einen Salon im Palais Dönhoff in der Berliner Wilhelmstraße 63, in dem u. a. der Landschaftsmaler Samuel Rösel, der Porträtmaler Adolf Henning und der Schriftsteller Bernhard von Lepel, der Gelehrte Adolf Schottmüller, die Künstler Wilhelm Wach, Friedrich Drake und August Hopfgarten sowie Henriette Paalzow verkehrten.

  2. Als Marion Gräfin Dönhoff am 2. Dezember 1909 auf dem Familienschloss Friedrichstein, 20 Kilometer östlich von Königsberg, das Licht der Welt erblickt, ist sie das siebte Kind von Maria Gräfin Dönhoff, geborene von Lepel (1869-1940) und August Graf Dönhoff (1845-1920).

  3. 11 de mar. de 2002 · Dönhoff starb am 11. März 2002 im Alter von 92 Jahren auf Schloss Crottorf und wurde auf dem Friedhof Friesenhagen beigesetzt, wo zahlreiche Verwandte und Freunde, darunter Helmut Schmidt und Richard von Weizsäcker, anwesend waren. Der nach ihr benannte Marion-Dönhoff-Preis wird seit 2003 für internationale Verständigung vergeben.

  4. When Gräfin Sophie Juliane Friederike Wilhelmine von Dönhoff was born on 17 October 1768, in Oberbarnim, Brandenburg, Prussia, Germany, her father, Friedrich Wilhelm von Dönhoff Graf, was 45 and her mother, Anna Sophie Charlotte von Langermann, was 28. She married Friedrich Wilhelm II.

  5. La comtesse Sophie Juliane Friederike von Dönhoff se marie morganatiquement avec le roi de Prusse Frédéric-Guillaume II.

  6. Sophie Josephine Ernestine Friederike Wilhelmine Gräfin von Hatzfeldt-Wildenburg-Schönstein, geb. Gräfin von Hatzfeldt-Trachenberg (* 10. August 1805 in Trachenberg; † 25. Januar 1881 in Wiesbaden) war eine deutsche Sozialistin und Lebensgefährtin Ferdinand Lassalles .