Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Theodor Uhlig und Neue Zeitschrift für Musik · Mehr sehen » Oper und Drama. Titelseite des Erstdrucks Oper und Drama ist die umfangreichste und bedeutendste kunsttheoretische Schrift Richard Wagners, die er von September 1850 bis Februar 1851 im Zürcher Exil schrieb und seinem Freund Theodor Uhlig widmete. Neu!!:

  2. Theodor Uhlig was a German viola-player, composer and music critic. Background An illegitimate son of King Frederick Augustus II of Saxony, Uhlig became a member of the Dresden orchestra at the age of 19.

  3. 31 de dic. de 2014 · Uhlig, Theodor, 1822-1853, Fischer, Christian Wilhelm, 1789-1859, Heine, Ferdinand Publisher London, H.Grevel Collection facultyofmusic; toronto Contributor Music - University of Toronto Language English

  4. 5 de oct. de 2022 · Theodor Uhlig zum 200. Geburtstag. 5. Oktober 2022. Am Donnerstag, den 29.09.22 fand im Dom St. Marien zu Wurzen eine Würdigung des Richard Wagner Freundes Theodor Uhlig anlässlich seines 200. Geburtstages statt. Dompfarrer Alexander Wieckowski begrüßte die anwesenden Gäste herzlich und stellte Professor Dr. Helmut Loos als Vortragenden ...

  5. Über Musikschule Muldental ,,theodor Uhlig im Bad Lausick . Unser Unternehmen Musikschule Muldental ,,theodor Uhlig befindet sich in der Stadt Bad Lausick, Region Sachsen. Die Rechtsanschrift des Unternehmens lautet STEINGRUNDWEG 1. Der Umfang des Unternehmens Schulen. Bei anderen Fragen rufen Sie 034345 24825 an.

  6. Theodor Uhlig – Zeitgemäße Betrachtungen NZfM 1850.pdf. Size of this JPG preview of this PDF file: 487 × 600 pixels. Other resolutions: 195 × 240 pixels | 390 × 480 pixels | 623 × 768 pixels | 1,104 × 1,360 pixels. Original file ‎ (1,104 × 1,360 pixels, file size: 634 KB, MIME type: application/pdf, 6 pages)

  7. Violin Concerto for the Open String (Konzert fur Violoncello) — Theodor Uhlig cello, piano (Vc/Klav, Violoncello/Klavier) — Sheet Music (Bachformat (230 x 302)) — Composed by Theodor Uhlig. Edited by Alison Lander and Maria Kliegel.