Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Leo von Caprivi trat 1890 in die Fußstapfen eines äußerst berühmten Politikers. Im Frühjahr 1890 ernannte der deutsche Kaiser Wilhelm II. den ehemaligen General zum Nachfolger Otto von Bismarcks.

  2. Georg Leo Graf von Caprivi de Caprara de Montecuccoli (24 Şubat 1831 - 6 Şubat 1899), Otto von Bismarck'tan sonra 1890-1894 yılları arasında Almanya şansölyesi olan asker ve devlet adamı. Askeri kariyeri. Berlin'de öğrenim gördü. 1849 yılında orduya girdi. 1866 yılındaki Avusturya seferinde 1.

  3. Leo+von+Caprivi.jpg 280 × 345; 11 KB Leopold Braun - Aus dem Reichstage bei einer Rede Caprivis, 1892.png 728 × 729; 818 KB Leopold von Caprivi (cropped).jpg 290 × 440; 59 KB

  4. Georg Leo von Caprivi de Caprera de Montecuccoli, desde 1891 conde von Caprivi de Caprera de Montecuccoli fue un general alemán y estadista, sucesor de Otto von Bismarck como canciller de Alemania, cargo que ejerció entre el 20 de marzo de 1890 y octubre de 1894. Caprivi favoreció el desarrollo industrial y comercial y concluyó numerosos tratados bilaterales para la reducción de barreras ...

  5. Karte des Caprivizipfels Namensgeber Leo von Caprivi, Reichskanzler von 1890 bis 1894 Flagge des Ostcaprivi bis 1977 Flagge des Ostcaprivi bis 1990. Der Caprivizipfel oder Caprivistreifen, offiziell ab 1939 Caprivi Zipfel (englisch Caprivi Strip, historisch Eastern Caprivi Zipfel), ist eine zipfelförmige Ausbuchtung im Nordosten des Staatsgebiets von Namibia.

  6. Militär, Politiker. 24. Februar: Georg Leo von Caprivi wird als Sohn des preußischen Geheimen Obertribunalrats Leopold von Caprivi und dessen Frau Emilie (geb. Köpke) in Charlottenburg bei Berlin geboren. Caprivi beginnt die Laufbahn eines Berufsoffiziers im preußischen Heer. Im Deutsch-Französischen Krieg ist Caprivi Oberstleutnant und ...

  7. Georg Leo Graf von Caprivi de Caprera de Montecuccoli ( 24. február 1831, Charlottenburg, Prusko – 6. február 1899, Skyren, Poľsko) bol nemecký štátnik, nástupca Otta von Bismarcka vo funkcii nemeckého kancelára. Túto funkciu zastával v období od 20. marca 1890 do 26. októbra 1894 .