Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Alexander Mensdorff-Pouilly, ( Friedrich von Amerling) Alexander Mensdorff-Pouilly, Lithographie von Joseph Kriehuber, 1854. Alexander Graf von Mensdorff-Pouilly, seit 1868 erster Fürst von Dietrichstein zu Nikolsburg (* 4. August 1813 in Coburg; † 14. Februar 1871 in Prag) war ein österreichischer Militär und Staatsmann.

  2. Mensdorff-Pouilly ist ein weitverzweigtes, aus Lothringen stammendes Adelsgeschlecht. Es leitet seine Herkunft von der 1395 zur Baronie erhobenen Herrschaft Pouilly bei Stenay ab und besteht heute noch. [1] Von 1871 bis 1964 bestand in der Nachfolge des Hauses Dietrichstein die fürstliche Linie Dietrichstein-Mensdorff-Pouilly[2].

  3. Discover the family tree of Emmanuel von Mensdorff-Pouilly for free, and learn about their family history and their ancestry.

  4. V roce 1804 se Emmanuel Mensdorff – Pouilly oženil s Sophie, princeznou von Sachsen – Coburg – Saalfeld (1778 – 1835). V roce 1838 koupil Emmanuel Mensdorff – Pouilly panství a zámek Preitenstein, který se dnes nazývá Hrad Nečtiny v západních Čechách. Toto panství zůstalo v majetku rodu do roku 1945.

  5. Emmanuel, Graf von Mensdorff-Pouilly, was the son of Albert-Louis, Baron de Pouilly et de Chaffour, Comte de Roussy (1731–1795), and his wife Marie Antoinette (1746–1800), who emigrated together with their children during the French Revolution.

  6. Emmanuel von Mensdorff-Pouilly trat 1793 in die österreichische Armee ein und kämpfte als Offizier in den Revolutionskriegen und in den Befreiungskriegen. 1818 wurde das Geschlecht in Österreich in den Grafenstand erhoben .