Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. No life offers a more dramatic illustration of atonement in action than that of Walther Rathenau, foreign minister of Germany’s Weimar Republic – assassinated on June 24th, 1922 – and Ernst Werner Techow, his assassin. Rathenau was one of the most formidable figures in early 20th century Germany. A Jewish industrialist, thinker and ...

  2. 9 de dic. de 2009 · 2. Das Attentat auf Walther Rathenau. Am Samstag, dem 24. Juni 1922 wurde Walther Rathenau auf dem Weg ins auswärtige Amt in seinem Auto erschossen. Er wurde von fünf Schüssen aus nächster Nähe getroffen worden, schon der erste Schuss war tödlich gewesen. 2.1. Reaktionen der Öffentlichkeit.

  3. 19 de jul. de 2022 · Walther Rathenau held senior posts in the Raw Materials Department of the War Ministry during the First World War and became chairman of AEG upon his father’s death in 1915. Appointed Foreign Minister in February 1922, he soon angered right-wing extremists by negotiating the Treaty of Rapallo with the Soviet Union , which was signed on 16 April 1922.

  4. Walther Rathenau ( Berlim, 29 de setembro de 1867 — Berlim, 24 de junho de 1922) foi um industrial, político, escritor e estadista alemão, que serviu como ministro das Relações Exteriores da Alemanha durante a República de Weimar .

  5. Das Europagymnasium „Walther Rathenau“ ist eine allgemeinbildende Schule mit dem Profil einer „Europaschule“. Ausbildungsziel ist die allgemeine Hochschulreife. 1. Allgemeine Regeln: Diese Hausordnung ist für alle Schüler, Lehrer, technischen Mitarbeiter* (Sprachregelung) und Gäste verbindlich. Sie soll ein dem Lernen förderliches ...

  6. Walther Rathenau war seit dem 31. Januar 1922 Außenminister. Er gehörte der liberalen DDP an. Rathenaus Verdienst war es, eine Verständigungspolitik einzuleiten, die später Gustav Stresemann fortsetzte. Walther Rathenau war der erste erfolgreiche Außenpolitiker der Weimarer Republik.

  7. 19 de ene. de 1999 · WALTHER. (1867-1922) Homme d'affaires et homme d'État allemand. Séduisant par son ambiguïté, Walther Rathenau fut d'abord un magnat de l'industrie où il succéda à son père, fondateur du konzern Allgemeine Elektrizitäts Gesellschaft (A.E.G.). D'abord ingénieur, il joue un rôle non négligeable dans l'expansion technique de la firme ...