Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Schön was made Minister of State, but his ideas were too advanced for Frederick William IV., and he found it expedient in 1842 to retire from political life. His memoirs and correspondence were published by his son under the title of Aus den Papieren des Ministers und Burggrafen von Marienburg Theodor von Schön (1875-83).

  2. Heinrich Theodor von Schön. Генрих Теодор фон Шён ( 20 января 1773 год, Шрайтлаукен (ныне Шяряйтлаукис, Литва ), округ Тильзит , — 23 июля 1856, имение Арнау под Кёнигсбергом, Восточная Пруссия ) — прусский ...

  3. Der preußische Politiker. Reformer; Schüler I. Kants, Mitarbeiter Steins, dessen "Politisches Testament" er verfasste; 1816 Oberpräsident von Westpreußen, 1824 des vereinigten Ost- und Westpreußen, 1842 als Vorkämpfer liberaler Forderungen entlassen.

  4. Theodor von Schön - Preußens konservativer Revolutionär. In der Diskussion um Preußen werden allzu oft nur bekannte Argumente bewegt. Während die Fürsprecher der preußischen Staatsidee immer wieder die Bedeutung des Staatsethos herausstellen, vermögen die Gegner in Preußen letztlich nichts anderes, als den Hort eines restaurativen ...

  5. Heinrich Theodor von Schön (Schreitlauken, 20 gennaio 1773 – Königsberg, 23 luglio 1856) è stato un politico prussiano. In quanto collaboratore di Heinrich Friedrich Karl vom Stein , von Schön ha giocato un ruolo importante nella riforma prussiana del 1806 .

  6. Die neuere Geschichte Preußens im Licht des Theodor von Schön-Nachlasses Die Große Revolution in Frankreich und die Reformen in Preußen sind zu den berühmtesten Modellen für Modernisierungsmöglichkeiten geworden. Revolutionsbegeisterung und Fortschrittsoptimismus bildeten zusammen die Signatur der Epoche.

  7. 1 de ene. de 2006 · Aspekte der Schulpolitik Theodor von Schöns Reinhart Strecke: Die Zusammenarbeit Theodor von Schöns mit Christian Rother und der preußischen Seehandlung Wolfgang Neugebauer: Die preußischen Provinzialstände nach 1823/24 und Theodor von Schön Alexander von Brünneck: Theodor von Schön in Bildnissen und Denkmälern ...