Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Friedrich Wilhelm (1620-1688) Das Leben des Großen Kurfürsten fiel in eine bewegte Zeit. Der Dreißigjährige Krieg, die Niederlande, die reformierte Konfession (der Calvinismus) - dies alles waren prägende Einflüsse. Unser Biogramm führt ein in das Leben des Mannes, der Preußen erfand. Von Franziska Mücke.

  2. Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Friedrich Wilhelm von Brandenburg ( Berlino, 24 gennaio 1792 – Berlino, 6 novembre 1850) è stato un generale e politico prussiano, nonché ministro presidente . Era figlio morganatico di re Federico Guglielmo II di Prussia.

  3. Kopiervorlage. Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, Erzbischof von Riga (1539 bis 1563), spielte in der letzten Periode der Deutschordensgeschichte in Livland eine verhängnißvolle Rolle. Ohne hervorragende Eigenschaften, steht er doch vielfach im Mittelpunkt der politischen Verwicklungen, die durch die preußisch-polnische Politik im zweiten ...

  4. Friedrich Wilhelm von Brandenburg, född den 24 januari 1792 i Berlin, död där den 6 november 1850, var en preussisk greve, militär och statsman. Han var son till kung Fredrik Vilhelm II i dennes morganatiska äktenskap med grevinnan Sophie von Dönhoff .

  5. Friedrich Wilhelm Graf von Brandenburg ( Berlijn, 24 januari 1792 - aldaar, 6 november 1850) was een Pruisisch generaal en staatsman. Hij was een zoon van koning Frederik Willem II van Pruisen uit diens morganatische huwelijk met Sophie von Dönhoff en werd op 6 juni 1795 tot graaf von Brandenburg verheven. Tijdens zijn kinderjaren leefde hij ...

  6. Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688) "Er hatte in dem fünfjährigen Kriege [gegen Polen und dann gegen Schweden, von 1655-1660)], von Warschau an, immer mit in der vordersten Reihe gestanden, militärisch und politisch.

  7. 16 de feb. de 2020 · Friedrich Wilhelm von Brandenburg - vor 400 Jahren in die Zeit des Dreißigjährigen Kriegs geboren - wird oft als Begründer des Aufstiegs der preußischen Hohenzollern dargestellt.