Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. www.julia-voss.comJulia Voss

    Julia Voss ist Kunsthistorikerin, Kunstkritikerin, Kuratorin und seit 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Präsidium des Deutschen Historischen Museums in Berlin. Diese Themen haben sie in den vergangenen Jahren am meisten beschäftigt: Hilma af Klint, die documenta in Kassel, deutsche Geschichte und Wie wird ein Museum nachhaltig?

  2. September wird Friedrich Wilhelm in Berlin geboren. Er ist der erste Sohn von August Wilhelm, dem jüngeren Bruder des Königs Friedrich II., und Louise Amalie, der Tochter des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg-Bevern. Da Friedrich II. kinderlos ist, fällt die Thronfolge seinem jüngeren Bruder, bzw. dessen Nachkommen zu.

  3. Friedrich Christoph Hieronymus von Voß, eigentlich Hieronymus von Voß, in der Literatur vielfach als Friedrich Christian Hieronymus von Voß (* 13. November 1724; † 3. Oktober 1784) war preußischer Gesandter am dänischen Hof in Kopenhagen und in Warschau, Obersthofmeister, Geheimer Justizrat und Dompropst des Stiftes zu Havelberg .

  4. Julie Vos designer earrings are specially handcrafted to meet the highest standards in fine jewelry. Choose from a wide selection of classically designed hoops, charms, statements, studs, and clip-on earrings, in a variety of styles for any occasion. Presenting stunning gemstones, delicate pearls, and imported glass, Julie Vos earrings are hand ...

  5. 11 de oct. de 2023 · Elisabeth Amalia von Voss (1766-1789) war als Hofdame bei der preußischen Königin Elisabeth Christine (1715-1797) angestellt. Am Hofe lernte sie den Kronprinzen und späteren König von Preußen, Friedrich Wilhelm II., kennen, der 1787 die morganatische Ehe mit Julie von Voß einging (Verbindung zwischen Mann und Frau, wenn diese von unterschiedlichem Stand sind).

  6. Aus morganatischen Ehen lassen sich keine dynastischen Rechte ableiten. Julie willigt nach einigem Zögern schließlich ein. 1787 Nachdem die größte Schwierigkeit ausgeräumt, und ein Prediger gefunden ist, der sich bereit erklärt, die Ehe zu trauen, heiraten Friedrich Wilhelm II. und Julie von Voß im Mai in der Charlottenburger Schloßkapelle.