Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Großfürst Michael Nikolajewitsch von Russland ( russisch Михаил Николаевич, wiss. Transliteration Michail Nikolaevič; * 13. Oktober jul. / 25. Oktober 1832 greg. in Peterhof bei Sankt Petersburg; † 5. Dezember jul. / 18. Dezember 1909 greg. in Cannes) war der vierte Sohn von Zar Nikolaus I. und Charlotte von Preußen .

  2. Louis Ferdinand von Preußen (Gemälde von Jean-Laurent Mosnier, 1799) Friedrich Ludwig Christian von Preußen (genannt Prinz Louis Ferdinand von Preußen; auch Der preußische Apoll; * 18. November 1772 in Schloss Friedrichsfelde bei Berlin; † 10. Oktober 1806 in Wöhlsdorf) war ein preußischer Prinz aus dem Hause Hohenzollern, Feldherr ...

  3. Louis Ferdinand Victor Eduard Adalbert Michael Hubertus Prinz von Preußen (* 9. November 1907 in Potsdam; † 25. September 1994 in Bremen) war ein Mitglied und von 1951 bis 1994 Chef des Hauses Hohenzollern. Er führte in dieser Funktion die Familiengeschäfte, war Oberhaupt der Familie und galt für den Fall einer Wiedereinführung der ...

  4. Otto Magnus Eugen Michael Graf von Dönhoff, Freiherr von Krafft (* 28. September 1835 in Königsberg , Provinz Preußen ; † 23. Januar 1904 in Darmstadt ) war ein deutscher Diplomat und Gesandter .

  5. 04.04.2014 18:38 von Roland Beck. Aus Anlass des Ablebens von Prinz Michael von Preußen, der am Donnerstag, 3. April 2014, im Alter von 74 Jahren verstorben ist, wird der Verstorbene am Donnerstag, 10. April 2014, in der evangelischen Christuskapelle der Burg Hohenzollern aufgebahrt. Von 10 bis 16 Uhr besteht die Möglichkeit, von ihm Abschied ...

  6. 1 de ago. de 2017 · Hallo Michael, auch von mir vielen Dank für diese hilfreiche Liste! Eine Nachfrage hätte ich ebenfalls: die Zuständigkeit für die Vermittlung von Briefen aus Dänemark wechselte dann anscheinend am 1.1.1866 von Thurn&Taxis auf Preußen - während es bei Briefen aus Schleswig-Holstein (nach dem Deutsch-Dänischen Krieg nicht mehr dänisches Postgebiet) bei der thurn&taxischen Beförderung ...

  7. Willkommen bei derPrinzessin Kira von Preußen Stiftung –. EINER TRADITIONSREICHEN STIFTUNG, DIE SICH FÜR BENACHTEILIGTE KINDER STARKMACHT. Endlich Ferien! Während viele Kinder verreisen, haben zahlreiche sozial benachteiligte Kinder oftmals das Nachsehen. Deshalb gibt es die Prinzessin Kira von Preußen Stiftung.