Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 29 de jun. de 2019 · File:Akropolis by Leo von Klenze.jpg. From Wikimedia Commons, the free media repository. File. File history. File usage on Commons. File usage on other wikis. Size of this preview: 800 × 548 pixels. Other resolutions: 320 × 219 pixels | 640 × 438 pixels | 1,024 × 702 pixels | 1,486 × 1,018 pixels. Original file ‎ (1,486 × 1,018 pixels ...

  2. Biographie Klenze: Leo v. K., berühmter Architekt, geb. den 29.Febr. 1784 im Hildesheimischen, † in München den 26. Januar 1864. Mit Schinkel theilt K. sich in die Ehre zu Anfang unseres Jahrhunderts am meisten zum Wiederaufblühen der Baukunst in Deutschland beigetragen zu haben und neben jenem unbestritten der bedeutendste Baumeister der classizistischen Schule geworden zu sein.

  3. Ruhmeshalle es el Salón de la Fama diseñado por Leo von Klenze y construido cerca de Múnich, Alemania, entre 1843 y 1853. Fue encargado por el rey Luis I de Baviera y se erigió junto el Río Isar frente a la Theresienwiese en Múnich como parte de un conjunto que incluye la estatua Bavaria. La Bavaria y la edificación de orden dórico con ...

  4. Leo von Klenze (1784-1864) war einer der bedeutendsten Vertreter des Klassizismus in Deutschland. Als bevorzugter Architekt König Ludwigs I. stieg er innerhalb kürzester Zeit an die Spitze des bayerischen Bauwesens auf. Die von ihm entworfenen Bauten, Denkmäler, Straßen- und Platzanlagen prägen bis heute das Erscheinungsbild Münchens.

  5. El edificio, construido en orden dórico, fue completado por Leo von Klenze en 1862 y evoca la monumental entrada de los Propileos de la Acrópolis de Atenas. La puerta fue construida como un monumento en honor a la llegada al trono de Otón I de Grecia, hijo del rey Luis I de Baviera. [1]

  6. 5 de abr. de 2017 · Zurück nach Schladen: Bürgermeister Andreas Memmert hat eine hohe Meinung von Leo von Klenze: „Der gebürtige Schladener hat nicht nur in München deutliche architektonische Spuren hinterlassen, sondern auch europaweit. Er hat sich aus eigener Kraft hochgearbeitet und auch mit Ecken und Kanten immer wieder Menschen beeindruckt und überzeugt.

  7. Leo von Klenze was a German neoclassicist architect, painter and writer.

  1. Otras búsquedas realizadas