Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Liste der Bundeskanzler der Republik Österreich. Die Liste der Bundeskanzler Österreichs führt Staatskanzler (von 30. Oktober 1918 bis 10. November 1920 und von 27. April bis 20. Dezember 1945) und Bundeskanzler (von 10. November 1920 bis 13. März 1938 und seit 20. Dezember 1945) des Staates Deutschösterreich (bis 21.

  2. A.E.I.O.U. Illumination from the records of King Frederick, dated 1446. " A.E.I.O.U. " (sometimes A.E.I.O.V.) was a symbolic device coined by Emperor Frederick III (1415–1493) and historically used as a motto by the Habsburgs. One note in his notebook (discovered in 1666), though not in the same hand, explains it in German and Latin as "All ...

  3. Theodora Komnena (* um 1134 in Konstantinopel; † 2. Jänner 1184 in Wien) war eine Prinzessin von Byzanz, die die zweite Ehefrau von Heinrich II. Jasomirgott von Österreich aus dem Haus der Babenberger wurde. Durch diese Ehe wurde sie Markgräfin von Österreich (1149–1156), Herzogin von Bayern (1149–1156) und erste Herzogin von ...

  4. Tour of Austria. Logo ab 2023. Logo (2012) Trophäe der Rundfahrt 2013. Die Tour of Austria, ist ein internationales Radrennen, das seit 1947 erstmals ausgetragen wurde. Bis 2022 trug das Etappenrennen den Namen Österreich-Rundfahrt . Der Wettbewerb gehört zur UCI Europe Tour und war bis 2005 in die UCI-Kategorie 2.1 und ab 2006 in die Hors ...

  5. 1 de ene. de 1995 · Österreich ist eine föderale parlamentarische Republik mit einem Regierungschef (Kanzler/in) und einem Staatsoberhaupt (Präsident/in). Das Land besteht aus neun Teilstaaten (Bundesländern). Sowohl die Landesregierungen als auch die Bundesregierung üben die exekutive Gewalt aus. Das Bundesparlament besteht aus zwei Kammern: dem direkt ...

  6. Oberösterreich ist ein Bundesland der Republik Österreich. Die Landeshauptstadt ist Linz. Oberösterreich ist mit 11.982 Quadratkilometern flächenmäßig das viertgrößte und mit rund 1,5 Millionen Einwohnern bevölkerungsmäßig das drittgrößte Bundesland. Es grenzt an Bayern ( Deutschland ), Südböhmen ( Tschechien) sowie ...

  7. Liste der Hochhäuser in Österreich. Diese Liste führt die höchsten Gebäude in Österreich mit einer Mindesthöhe von 80 Metern auf. Aufgeführt werden nur Gebäude, nicht jedoch Sendemasten, Fernseh- oder Fernmeldetürme, Kirchtürme, Schornsteine oder andere Bauwerke; siehe hierzu Liste der höchsten Bauwerke in Österreich .