Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Peter Altenberg (9 March 1859 – 8 January 1919) was a writer and poet from Vienna, Austria. He played a key role in the genesis of early modernism in the city. Biography [ edit ]

  2. Kloster Altenberg. Die Anfänge des nur 10 km entfernt gelegenen Klosters reichen zurück bis ins 12. Jahrhundert. Zu besonderer Blüte gelangte es durch die Anziehungskraft der Hl. Elisabeth und ihrer Tochter, der seligen Gertrud, die das Konvent fast 50 Jahre lang als Äbtissin leitete.

  3. Siegen Castillo Altenberg Abbey. Otón era el tercer hijo del conde Enrique II de Nassau y de Matilda de Guelders y Zutphen, la hija más joven del conde Otón I de Guelders y Zutphen y Richardis de Baviera (ella era hija de Otón I de Wittelsbach, duque de Baviera). [1] [2] [3] Otón es mencionado por primera vez en una carta de 1247.

  4. Altenberg ( Aussprache ⓘ /?) ist ein nördlich gelegener Ortsteil der Gemeinde Odenthal im Rheinisch-Bergischen Kreis und war der erste Stammsitz der Grafen von Berg. Sie konnten sich um ihre Residenz im Laufe der Zeit ein Herrschaftsgebiet schaffen, das zum Herzogtum Berg wurde und auf das die Bezeichnung Bergisches Land zurückgeht.

  5. Verbandsverwaltung: Platz des Bergmanns 2. 01773 Altenberg. Verwaltungsvorsitzender: Thomas Kirsten. Lage der Verwaltungsgemeinschaft Altenberg im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Karte. Die Verwaltungsgemeinschaft Altenberg ist eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

  6. Kirche Altenberg, 2014. Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche in Altenberg ist ein von 1989 bis 1991 errichteter moderner ländlicher Kirchenbau in der Bergstadt Altenberg im sächsischen Osterzgebirge .

  7. At the beginning of the 12th century Adolf II of Berg donated the site of their old ancestral castle, Schloss Berg, to Cistercian monks from Burgundy. Adolf IV later built the Altenberg Abbey. He had issue: Adolf III of Berg count of Berg and Hövel, Vogt of Werden (born 1080, died 12 October 1152). Literature