Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Wildungen steht für: Bad Wildungen, Stadt in Nordhessen; Grafschaft Wildungen, ehemalige Grafschaft (bestand von 1186 bis 1247) Waldeck-Wildungen, ehemalige Grafschaft bzw. Teilgrafschaft, siehe Waldeck (bestand von 1474 bis 1692) Wildungen (hessisches Adelsgeschlecht), Adelsgeschlecht in Nordhessen

  2. Über Persönlichkeiten, die (Stadt-) Geschichte schreiben. Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung in der Wandelhalle Bad Wildungen 10.12.2022 – 05.02.2023, Bad Wildungen 2022, S. 8. Angesichts dieser Definition erschien es erstaunlich, dass die Geschichten der Ehrenbürger von Bad Wildungen bisher noch nicht umfassend ergründet wurden.

  3. Reinhardshausen (Bad Wildungen) 320 (311–362) m ü. NHN. 1325 (31. Dez. 2020) [2] 1. Mai 1940. Reinhardshausen ist ein Ortsteil der Stadt Bad Wildungen im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg .

  4. Wildunger Altar. Der Wildunger Altar ist das wertvollste Stück der Ausstattung der Evangelischen Stadtkirche Bad Wildungen. Der um 1403 von Conrad von Soest geschaffene Altar [1] [2] gilt als bedeutendes Werk der deutschen Tafelmalerei . Gesamtansicht des Wildunger Altars.

  5. Bad Wildungen liegt an den Ausläufern des Kellerwalds im so genannten Ferienland Waldeck ( Waldecker Land ). Die Stadt, die sich östlich des Hombergs ausbreitet, wird von der Wilde durchflossen, die beim Ortsteil Wega in die Eder mündet. Die Stadtteile Wega und Mandern liegen an der Eder. Dieser Fluss bildet, weiter flussaufwärts, den ...

  6. Wega (Bad Wildungen) 188 m ü. NHN. 663 (31. Dez. 2020) [2] 31. Dezember 1970. Wega ist ein Stadtteil von Bad Wildungen im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg . Der Ort liegt etwa 3 Kilometer östlich der Kernstadt Bad Wildungen am südlichen, rechten Ufer der Eder nahe der Einmündung der Wilde .

  7. Rundbunker in Bad Wildungen. an der Ecke Langemarckstr./Dr. Born-Str. Bunker in Bad Wildungen wurden im Kriegswinter 1939/40 errichtet. 15 Bunker [1] sollten während der Westoffensive zur Unterbringung des Oberkommandos der Luftwaffe dienen. Der Plan der Verlegung des Hauptquartiers nach Bad Wildungen wurde jedoch nie ausgeführt.