Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Volles Veranstaltungswochenende in Celle Schützenfest, Flohmarkt, Volkslauf: Das erste Juni-Wochenende hat einiges zu bieten Zwar kann man sich an diesem Wochenende nicht auf hohe Temperaturen und strahlenden Sonnenschein freuen, aber trotzdem erwarten einen in Stadt und Landkreis die ein oder andere Veranstaltung.

  2. Glockenspiel am alten Schlauchturm. Wathlingen ( niederdeutsch Wateln) ist eine Gemeinde im Süden des niedersächsischen Landkreises Celle und der Verwaltungssitz der Samtgemeinde Wathlingen. Sie liegt rund 30 Kilometer östlich von Hannover. Das im Nordwesten angrenzende Dorf Papenhorst ist ein Ortsteil von Nienhagen .

  3. Website : www.wathlingen.de. Bürgermeisterin : Heike Behrens ( CDU ) Lage der Gemeinde Adelheidsdorf im Landkreis Celle. Karte. Adelheidsdorf ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Wathlingen im Landkreis Celle in Niedersachsen. Die Gemeinde hat 2871 Einwohner [2] und erstreckt sich auf einer Fläche von 33,24 km². [3]

  4. Gemeentenr. 03 3 51 004. Website. www.bergen-online.de. Locatie van Bergen in Celle. Portaal. Duitsland. Bergen is een stad en gemeente in de Duitse deelstaat Nedersaksen. De gemeente behoort bestuurlijk tot de Landkreis Celle en telt 13.382 inwoners.

  5. Dr. Wiebke Wietschel ist im Juli 2022 vom Kreistag für acht Jahre zum Kreisrätin gewählt und in das Beamtenverhältnis auf Zeit berufen worden. Sie hat ihr Amt zum 01.10.2022 angetreten und leitet das Dezernat II. Dazu gehören das Jugendamt, das Sozialamt und das Gesundheitsamt.

  6. Scharnhorst ist Teil der Kirchengemeinde Eschede und damit ist Teil des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Celle. Die Christen, die der römisch-katholischen Kirche angehören, sind Teil des Bistums Hildesheim. Politik. Der letzte Gemeinderat von Scharnhorst setzte sich aus neun Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.

  7. Südheide (Gemeinde) 50 m ü. NHN. 11.604 (31. Dez. 2022) [1] Südheide ist eine niedersächsische Gemeinde im Landkreis Celle, die zum 1. Januar 2015 aus den Gemeinden Hermannsburg und Unterlüß gebildet wurde. [2] Der Name leitet sich von der Südheide ab, dem zur Aller entwässernden Südwestteil der Lüneburger Heide .