Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Baum- und Heckenbestand im Landkreis Schaumburg GLB SHG 00010. 15. Sep. 1987 Baum- und Heckenschutzsatzung Gemeinde Auetal GLB SHG 00011. Auetal: 14. Dez. 1989 Baumschutzsatzung innerhalb des Gebietes der Gemeinde Haste Baumgruppe auf dem Bahnhofsvorplatz Haste GLB SHG 00012. Haste: 20. März 1990 Riehewiesen GLB SHG 00013. Hespe: 23.

  2. Ort im Landkreis Schaumburg. Info: Die Kategorie:Ort im Landkreis Schaumburg ist eine Unterkategorie der Kategorie:Geographisches Objekt und gehört zum WikiProjekt Geographie. Die Kategorie ist eine Objektkategorie; es werden ausschließlich Artikel zu Orten eingeordnet (z. B. Berlin ). Kategorien, die sich thematisch mit einzelnen ...

  3. Das Klinikum ist zuständig für die medizinische Grundversorgung im Landkreis Schaumburg, der sich im Bereich zwischen Weserbergland, Ostwestfalen und dem Steinhuder Meer befindet. Es hat eine Kapazität von 437 Betten und gehört zur Agaplesion -Gruppe. Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster .

  4. Circondario della Schaumburg. Il circondario della Schaumburg ( targa SHG) è un circondario ( Landkreis) della Bassa Sassonia, in Germania . Comprende 7 città e 31 comuni. Il capoluogo è Stadthagen, il centro maggiore Rinteln .

  5. De Landkreis Schaumburg is in lânkring yn it sintrale diel fan it Dútske bûnslân Nedersaksen, westlik fan Hannover. De kreisstadt is Stadthagen . It distrikt ûnstie by de weryndieling fan Nedersaksen yn de jierren 1970 troch de fúzje fan de eardere lânkringen Schaumburg-Lippe en Grafschaft Schaumburg mei in pear gemeenten fan de eardere lânkring Springe.

  6. Originaldatei ‎ (3.456 × 2.592 Pixel, Dateigröße: 3,93 MB, MIME-Typ: image/jpeg). Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

  7. Der Landrat hat vielfältige Aufgaben. Zum einen ist er Repräsentant und Chef der Kreisverwaltung mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern inklusive Einrichtungen und einem Finanzvolumen von über 360 Mio. Euro. Zum anderen ist er Mitglied des Kreistags und führt den Vorsitz im Kreisausschuss. Jörg Farr ist gebürtiger Schaumburger.