Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland.

  2. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland.

  3. Düren, Meckerstraße (84) Die LVR-Klinik Düren ist eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, forensische Psychiatrie und soziale Rehabilitation im Norden von Düren. Sie ist nach der LVR-Klinik Bedburg-Hau die zweitgrößte Klinik dieses Fachbereiches in NRW. Die Klinik wird vom Landschaftsverband Rheinland betrieben.

  4. Luise-Straus-Preis. Der Luise-Straus-Preis (bis 2018 Frauenkulturpreis) ist ein alle zwei Jahre vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) ausgeschriebener Kunstpreis. Der Preis richtet sich an Künstlerinnen, die seit mindestens zwei Jahren im Gebiet des LVR leben oder arbeiten. Gefördert wird damit das künstlerische Wirken von Frauen, die ...

  5. Die Metropolregion Rheinland umfasst ein Gebiet mit einer Fläche von 12.277,71 Quadratkilometern. Bei der Berücksichtigung der gesamten Einwohnerzahl der Metropolregion ist zu berücksichtigen, dass die Stadt Aachen kreisfrei und zugleich der Städteregion Aachen angehört. Dies bedeutet, dass die Einwohnerzahl der Stadt Aachen doppelt ...

  6. 1. März 1900. Die LVR-Klinik Langenfeld (Rheinland) liegt in der zum Stadtteil Reusrath gehörenden Ortslage Galkhausen von Langenfeld (Rheinland). Sie ist eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, ferner beinhaltet sie eine Forensische Psychiatrie. Träger ist der Landschaftsverband Rheinland .

  7. Rheinisches Mitmachwörterbuch. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat Ende Februar 2007 das webbasierte Rheinische Mitmachwörterbuch zur Erforschung und Dokumentation des rheinischen Regiolekts gestartet. Es ist organisatorisch in der Abteilung Sprachwissenschaft im Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte (vormals: Amt für ...