Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Polonismus. Als Polonismus bezeichnet man Begriffe und Wörter aus der polnischen Sprache, die den Weg in andere Sprachen gefunden haben. Ein solcher Einfluss äußerte sich in der Übernahme von Wörtern aus der polnischen Sprache vor allem in ostslawische Sprachen (belarussisch, ukrainisch, russisch) und ins Deutsche.

  2. Półtawski-Antiqua. Die Półtawski-Antiqua ist eine Schriftart, die speziell für die polnische Sprache geschaffen wurde. Die Antiquaschrift wurde in den Jahren 1923 bis 1928 von dem polnischen Graphiker und Schriftdesigner Adam Półtawski (1881–1952) entworfen. Nach ihren charakteristischen Merkmalen lässt sie sich als klassizistische ...

  3. bildungsserver.hamburg.de › polnisch-sprachePolnisch Sprache - Hamburg

    Informationen auf Deutsch über die polnische Sprache bei Wikipedia. Mehr Jezyk polski Geschichte, Fonetik, Grammatik der polnischen Sprache auf Polnisch bei Wikipedia.

  4. Poland is one of the most linguistically homogeneous European countries; nearly 97% of Poland's citizens declare Polish as their first language. Elsewhere, Poles constitute large minorities in areas which were once administered or occupied by Poland, notably in neighboring Lithuania, Belarus, and Ukraine.

  5. Ukrainische Sprache. Die ukrainische Sprache ist alleinige Amtssprache der Ukraine und wird dort von rund 32 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. [6] Daneben gibt es Ukrainer und Nicht-Ukrainer, die es als Zweitsprache verwenden. Ukrainisch ist nach dem Russischen und Polnischen die slawische Sprache mit der dritthöchsten Sprecherzahl.

  6. Einträge in der Kategorie „Oper in polnischer Sprache“ Folgende 10 Einträge sind in dieser Kategorie, von 10 insgesamt. Diese Seite wurde zuletzt am 12. Februar 2013 um 18:36 Uhr bearbeit

  7. de.wikipedia.org › wiki › ŁŁ – Wikipedia

    Polnische Aussprache des Buchstabens Ł beziehungsweise ł (mp3-Datei), Erläuterungen zur Aussprache des polnischen Alphabetes in englischer Sprache sowie Aussprache des polnischen Wortes mały (deutsch klein) als Beispiel (MP3) polish-translators.com, Sadowska Languages; Einzelnachweise. ↑