Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die offizielle Homepage von Maja Synke Prinzessin von Hohenzollern. Aktuelles über ihre Arbeit als Designerin, Expertin für Nachhaltigkeit, vegane Produkte und über ihre Lizenzmarke, sowie ihre Charity Projekte im Tierschutz.

  2. 29 de jun. de 2023 · Wilhelm Friedrich Ludwig von Hohenzollern, geboren am 22. März 1797 in Berlin, gestorben am 9. März 1888 ebenda, war von 1861 bis 1888 der siebte König von Preußen und von 1871 bis 1888 der erste deutsche Kaiser unter dem Namen Wilhelm I. (deutsch: Wilhelm I. oder Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen). Gleich zu Beginn seiner Herrschaft ...

  3. Erbhuldigung der Deputierten der ehemaligen Fürstentümer Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen am 23. August 1851 auf der Burg Hohenzollern. Das zeitgenössische Ölgemälde von Georg Eberlein zeigt den preußischen König Friedrich Wilhelm IV., der sich von seinen neuen schwäbischen Untertanen huldigen lässt.

  4. Friedrich Wilhelm Victor August Ernst, Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen, ab 1919 Wilhelm Prinz von Preußen [1] (* 6. Mai 1882 in Potsdam; † 20. Juli 1951 in Hechingen ), war in den Jahren der Regierung seines Vaters Wilhelm II. von 1888 bis zur Abschaffung der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918 preußischer und ...

  5. Der ältere, Konrad I. von Nürnberg-Zollern, erhielt um 1218 von seinem jüngeren Bruder im Tausch die Burggrafschaft Nürnberg und begründete die fränkische Linie der Hohenzollern, aus der später die brandenburg-preußische Linie hervorging, der jüngere Bruder Graf Friedrich IV. von Hohenzollern führte die schwäbische Linie fort.

  6. www.wikiwand.com › de › HohenzollernHohenzollern - Wikiwand

    Das Haus Hohenzollern war eine der bedeutendsten Dynastien der deutschen Geschichte. Das nach seinem Stammsitz, Burg Hohenzollern in Schwaben, benannte Adelsgeschlecht stellte mit seinem fränkischen Zweig seit 1192 die Burggrafen von Nürnberg, seit 1415 die Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg, seit 1525 die Herzöge in Preußen und seit 1701 die preußischen Könige sowie von 1871 bis ...

  7. 12 de feb. de 2022 · Eine Folge über Anna, Luise und die Rolle der Frauen bei den Hohenzollern. 12. Februar 2022, 19:56 Uhr. Luise von Mecklenburg-Strelitz, die Königin von Preußen: Der historische Holzstich stammt ...