Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 24 de jun. de 2018 · Marktgräfliche Residenz Ansbach. Aus einem spätmittelalterlichen Stiftshof außerhalb der Stadtmauern entwickelte sich zu Zeiten des Kurfürsten Friedrich I. von Brandenburg um 1400 eine Wasserburg, deren Überreste im nordwestlichen Flügel der heutigen Residenz erhalten geblieben sind.

  2. Markgräfliche Residenz Ansbach mit Hofgarten Wandeln Sie auf markgräflichen Spuren und entdecken Sie bei einer Führung durch die 27 Prunkräume den originalen Glanz vergangener Zeiten. Zu den Hauptattraktionen der Residenz zählen der doppelgeschossige Festsaal, das Spiegelkabinett sowie der Kachelsaal mit rund 2.800 Fliesen aus der ehemaligen Ansbacher Fayencenmanufaktur.

  3. Zahnarzt an der Residenz Dr. David Müller, Ansbach. 306 likes · 16 talking about this · 28 were here. Implantologie, hochwertige Prothetik, zahnärztliche Chirurgie, Vollnarkose, Lachgas,...

  4. 28 de sept. de 2023 · Residenz Ansbach Adresse: Residenz Ansbach, Promenade 27, 91522 Ansbach Anreise: 5 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Ansbach durch die Bischof-Meiser-Straße oder mit dem Bus bis Haltestelle "Schlossplatz".

  5. Infos zur Besichtigung der Residenz Ansbach. Adresse: Promenade 27, 91522 Ansbach. Öffnungszeiten: April bis September von 9 bis 18 Uhr, Oktober bis März von 10 bis 16 Uhr, Montags geschlossen. Eintritt: 5 Euro für Erwachsene, Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre frei; Besichtigung ist nur im Rahmen einer Führung möglich.

  6. Markgräfliche Residenz Ansbach. Die vierflügelige Anlage, ehemalige Residenz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, gehört zu den bedeutendsten baulichen Zeugnissen des 18. Jahrhunderts in Franken und ist das markanteste Bauwerk in Ansbach.

  7. Behindertentoiletten. Barrierefreies WC im Erdgeschoss der Residenz im Bereich der Regierung von Mittelfranken; Zugang nur in Begleitung des Museumspersonals möglich. Je zwei barrierefreie öffentliche Toiletten in der Nähe der Residenz (Entfernung je ca. 200 m) und des Hofgartens (Entfernung vom Haupteingang ca. 40 m, vom Südeingang ca. 210 m)