Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Du sollst mich Mutter heißen in Zukunft für alle Tage, die mein spätes Alter noch zählt, es ist ja der einzige Name, der mein Glück umfaßt. Catharina Elisabeth Goethe (1731 - 1808), auch bekannt unter ihrem Spitznamen Frau Aja sowie als Frau Rat unter dem Titel ihres Ehemanns, Mutter von Johann Wolfgang von Goethe.

  2. Zitate von Katharina Elisabeth Goethe. Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht. Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor. Man füge 3 gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu, 1 Teelöffel ...

  3. Catharina Elisabeth Goethe est décrite comme une femme pleine d'esprit et chaleureuse. Dans les quatre cents lettres qu'elle a écrites, elle se montre drôle et pleine d'assurance. Elle entretient de nombreuses amitiés, en particulier avec Bettina von Arnim, et reçoit beaucoup de monde chez elle. Friedrich et Leopold zu Stolberg l'appellent Mme Aja ou Maman Aja, comme la mère dans la ...

  4. Catharina Elisabeth Goethes Erzähltalent überwältigte Groß und Klein, ihre Güte und ihre ansteckende Art, sich die schönen Dinge im Leben zu suchen, während sie die unschönen den anderen überließ, half ihr über manch schwere Stunde. Es war, als trüge sie den berühmten Ring aus Lessings "Nathan der Weise", der sie den Menschen ...

  5. 10 de dic. de 2020 · The life and work of German writer Karoline von Günderrode has inspired poems, plays, novels, music, and paintings. Described as a prophetess, a priestess, and “the German Sappho,” she is known as a tragic Romantic and a mystical and lyric poet. Her spectacular suicide in 1806—a dagger through the heart at the age of 26—led to a fascination with her biography and a proliferation of ...

  6. Katharina Elisabeth Goethe im Historischen Lexikon Bayerns: E

  7. 2 de ene. de 2015 · Przepis na cały rok. Bierzemy 12 miesięcy, Oczyszczamy je dokładnie z goryczy, chciwości, małostkowości i lęku. Po czym rozkrajamy każdy miesiąc na 30 lub 31 części tak, aby zapasu wystarczyło dokładnie na cały rok. Każdy dzień przyrządzamy osobno: z jednego kawałka pracy i dwóch kawałków pogody i humoru.