Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Schutzfristen und Schutzfristverkürzungsantrag. Archivgut, das vor weniger als 30 Jahren entstanden ist, ist grundsätzlich für die Nutzung gesperrt. Für Archivgut mit personenbezogenen Daten läuft die Schutzfrist bis 10 Jahre nach dem Tod des oder der Betroffenen. Jüngeres Archivgut enthält häufig Angaben zu einzelnen noch lebenden ...

  2. Die Etablierung der Landesstelle Wasserstoff ist eine der Maßnahme aus der Strategie, aufbauend auf den bereits vorhandenen Aktivitäten des Landes in diesem Bereich. Als Bestandteil der LEA Hessen berät, vernetzt und unterstützt sie die entsprechenden Akteure aus Politik, Verwaltung und Kommunen.

  3. Anna Elionor de Hessen-Darmstadt (en alemany Anna Eleonore von Hessen-Darmstadt) va néixer a Darmstadt el 30 de juliol de 1601 i va morir al palau de Herzberg el 6 de maig de 1659. Era filla de Lluís V de Hessen-Darmstadt ( 1577 - 1626 ) i de Magdalena de Brandenburg ( 1582 - 1616 ).

  4. Kontaktdaten: Frau Anna Stiehl Telefon: 05681 775 718 E-Mail: anna.stiehl@schwalm-eder-kreis.de Internet: www.gewalt-geht-nicht.de Öffnet sich in einem neuen Fenster

  5. Projektmanagerin Fachzentrum Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen +49 170 3070974 alexandra.werner@htai.de. Unserer Ansprechpartner bieten ein breites Spektrum an Informationen sowie fachliche Expertise in den unterschiedlichen Technologiebereichen. Kontaktieren Sie uns.

  6. Landesmusikakademie Hessen . Gräfin-Anna-Straße 4 36110 Schlitz . Fon 06642 9113 0. E-Mail info @lmah.de. PROBEN & TAGEN. Zum Buchungsformular Kontakt per E-Mail ...

  7. Als Fachpromotorin berate ich hessenweit zu Fragen rund um Globales Lernen – inhaltlich und didaktisch. Ich biete bedarfsorientierte Informationen und Fortbildungen für Bildungseinrichtungen, Lehrkräfte und andere Multiplikator*innen sowie für Interessierte an. Im Zentrum steht dabei die berufliche Bildung und die Erwachsenenbildung, um ...