Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Nachts auf den Straßen. Nachts auf den Straßen ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1952 unter der Regie von Rudolf Jugert. Die Hauptrollen sind mit Hans Albers und Hildegard Knef besetzt.

  2. Landru (película) Landru (Título de EE. UU.: Bluebeard) es una película dirigida por Claude Chabrol en 1963. El guion fue escrito por Françoise Sagan. Las estrellas de película fueron Charles Denner, Michèle Morgan, Danielle Darrieux y Hildegard Knef .

  3. KNEF ist ein deutschsprachiges Musikalbum der Schauspielerin, Sängerin und Autorin Hildegard Knef. Die Liedtexte der zwölf enthaltenen Chansons stammen von der Interpretin selbst. Komponist, Arrangeur und Dirigent der Studioproduktion war Hans Hammerschmid. Das Album erschien im Februar 1970 als Langspielplatte auf dem Decca-Label der Teldec.

  4. 23 de dic. de 2005 · Am 28. Dezember würde die 2002 verstorbene Schauspielerin und Sängerin Hildegard Knef ihren 80. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass erscheint ihre Autobiografie "Der geschenkte Gaul", die sich ...

  5. tr.wikipedia.org › wiki › Hildegard_KnefHildegard Knef - Vikipedi

    Hildegard Knef, 1925'te Ulm 'da doğdu. Ailesi Hans Theodor ve Friede Augustine Knef'ti. Birinci Dünya Savaşı madalyalı bir gazi olan babası, o henüz altı aylıkken öldü ve annesi Berlin'e taşınarak bir fabrikada çalıştı. [1] Knef okumaya başladı 1940 yılında 14 yaşında oyunculuk yaptı. 15 yaşında okulu bırakıp ...

  6. Hildegard Knef – Lebenslauf. Vollständiger Name: Hildegard Frieda Albertine Knef. Geboren: 28. Dezember 1925 in Ulm. Gestorben: 1. Februar 2002 in Berlin. In den USA und Frankreich unter dem Namen Hildegarde Neff aufgetreten. Juni 1926: Hildegard Knef und ihre Mutter ziehen in die heutige Leberstraße 33 (damals Sedanstraße) Frühjahr 1942 ...

  7. In zweiter Ehe von 1962 bis 1976 mit Hildegard Knef. Aus dieser Ehe ging Tochter Christina Antonia Palastanga, verh. Gardiner (* 16. Mai 1968, genannt „Tinta“) hervor. In dritter Ehe von 1977 bis 1982 mit Dorothea „Pumpi“ Gräfin Lamberg. Aus dieser Ehe ging die Tochter Anna (* 1979) hervor.