Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 5 de feb. de 2024 · Entdecke die Welt der plattdeutschen Sprüche. Hœlteritt, klœteritt! Rad’ mal woväl Nœt sünd dit! (Hœlteritt, klœteritt! Rate mal, wie viele Nüsse das sind!) Dieser plattdeutsche Spruch stammt aus einem alten Kinderspiel. Wie das funktioniert, erfährst du in meinem Buch “ Plattdütsch mit Lütt-Mariken”.

  2. Ein Projekt der Niederdeutschen Abteilung an der CAU Kiel. „Äsop op Platt“ ist ein Dialektatlas für Schleswig-Holstein, in dem man sich Aufnahmen in den verschiedenen Ortsdialekten aus allen Landesteilen anhören kann – aus Schleswig und Nordfriesland über Dithmarschen und Mittelholstein bis zu den südlichen Kreisen Ostholstein ...

  3. 29 de abr. de 2024 · PLATTNET.de - Plattdüütsch in't Internet. Die neuesten PLATTNET-Nachrichten: 16.05.2024: (24037) 4. Plattdeutsche Wochen in Mecklenburg-Vorpommern. 08.05.2024: (24036) Freudenthal-Preis wird nur noch alle zwei Jahre vergeben. 05.05.2024: (24035) Plattpartu in'n Oostermaand. 03.05.2024: (24034) Plattdeutsches Wort 2024 - Neuschöpfung wird vom ...

  4. Der Wortbestand deckt das Gebiet des Nordniederdeutschen ab, das in Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Nordniedersachsen und in Teilen Westniedersachsens gesprochen wird. Der neue SASS. Plattdeutsches Wörterbuch. ISBN 978-3-9822695-6-6. verlag.marless.de. 580 Seiten, Preis: 24,95 Euro . Quelle: PLATTNET-Nachricht – 02.02.2023 * * * * *

  5. 5 de oct. de 2016 · Regionalsprachen in Schleswig-Holstein Plattdeutsch: Mit diesen 13 Wörtern retten Sie jede Unterhaltung Von Götz Bonsen | 05.10.2016, 20:33 Uhr Plattdüütsch is eefach ton' affschmatzen.

  6. 15 de nov. de 2018 · Plattdeutsch in Radio und Fernsehen im Überblick. Von Hör mal'n beten to über Berichte und Reportagen bis zur Andacht auf Platt - alle plattdeutschen Sendungen des NDR im Überblick auf unserer ...

  7. 14 de feb. de 2024 · Januar 2023 in Schleswig-Holstein ermächtigt oder beeidigt worden sind, tritt die Ermächtigung oder Beeidigung mit Ablauf des 31. Dezember 2027 außer Kraft (§ 79 LJG ). Der Präsident des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts ist für die Registrierung und Aufsicht der Justizdolmetscher und –übersetzer zuständig.