Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Oskar von Hindenburg: German Army, Kurt von Schleicher : Maria Quincy, Ferdinand: Amazon.es: Libros Saltar al contenido principal.es. Entrega en Madrid 28008 ...

  2. Oskar Wilhelm Robert Paul Ludwig Hellmuth von Beneckendorff und von Hindenburg (31. tammikuuta 1883 Königsberg – 12. helmikuuta 1960 Bad Harzburg) oli saksalainen kenraaliluutnantti. Hänen isänsä oli sotasankari ja Saksan valtakunnanpresidentti Paul von Hindenburg ja hänen äitinsä oli filantrooppi Gertrud von Sperling .

  3. Biografie. Oskar von Hindenburg wurde am 31. Januar 1883 als einziger Sohn Paul von Hindenburgs geboren. Er hatte zwei Schwestern, Irmengard Pauline (1880–1948, verheiratete von Brockhusen) und Annemarie (1891–1978). 1921 heiratete er die Gutsbesitzerstochter Margarete von Marenholtz (1897–1988), mit der er vier Kinder hatte, darunter den 1928 geborenen und 2016 verstorbenen Sohn Hubertus.

  4. Oskar Wilhelm Robert Paul Ludwig Hellmuth von Beneckendorff und von Hindenburg (* 31. Januar 1883 in Königsberg, Preußen; † 12. Februar 1960 in Bad Harzburg) war ein deutscher Generalleutnant und Sohn des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Öffentlich bekannt wurde Oskar von Hindenburg vor allem durch seine Einflussnahme auf seinen ...

  5. Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (pronunciado /ˈpaʊl ˈluːtvɪç hans ˈantoːn fɔn ˈbɛnəkəndɔrf ʊnt fɔn ˈhɪndn̩bʊɐ̯k/ ⓘ), abreviado Paul von Hindenburg (pronunciado /ˈpaʊl fɔn ˈhɪndn̩bʊɐ̯k/ ⓘ), (Posen, Reino de Prusia, 2 de octubre de 1847-Neudeck, Gau de Prusia Oriental, Alemania, 2 de agosto de 1934) [1] [2] fue un militar, estadista ...

  6. Explora 36 fotografías e imágenes disponibles sobre oskar von hindenburg o realiza una nueva búsqueda para encontrar más fotografías e imágenes. Encuentra fotos de stock de Oskar Von Hindenburg e imágenes editoriales de noticias en Getty Images. Haz tu selección entre 36 imágenes premium de Oskar Von Hindenburg de la más alta calidad.

  7. Oskar von Hindenburg. Auf diesem Foto wollte der Sohn Hindenburgs wohl nicht abgebildet werden. 1933 setzt er sich bei seinem Vater für die Aufhebung des SA-Verbots ein und rät ihm, Hitler zum Reichskanzler zu ernennen. Kurt Tucholsky äußert sich ironisch über ihn als "in der Verfassung nicht vorgesehener Sohn des Reichspräsidenten".