Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. August Wilhelm Anton Neidhardt, später Neidhardt von Gneisenau, ab 1814 Graf Neidhardt von Gneisenau (* 27. Oktober 1760 in Schildau; † 23. August 1831 in Posen) war ein preußischer Generalfeldmarschall und Heeresreformer. Nach der Teilnahme am Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1783 und an der Verteidigung Kolbergs 1807 stieg er in die ...

  2. Neidhardt von Gneisenau, August Wilhelm Anton Graf (seit 1814) geb. 27.10.1760 Schilda bei Torgau, gest. 23.08.1831 Posen, Generalfeldmarschall.

  3. Gneisenau, August Wilhelm Anton Graf Neidhardt von (preußischer Graf 1814). preußischer Generalfeldmarschall, * 27.10.1760 Schildau bei Torgau, † 23.8.1831 Posen, ⚰ Sommerschenburg.

  4. "August Neidhardt von Gneisenau (1760-1831)" by George Dawe (St James's, Westminster 1781 - Kentish Town 1829). Count Claus Schenk von Stauffenberg, the main protagonist of the July 20, 1944 assassination attempt on Adolf Hitler, was Gneisenau's great-grandson.

  5. Standbild Heumarkt Köln - August Neidhardt von Gneisenau.jpg 1,221 × 1,800; 650 KB Stiehm Gneisenaudenkmal Berlin.jpg 2,600 × 2,900; 1.06 MB Zweihundert deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbeschreibungen-145.jpg 525 × 628; 209 KB

  6. Zitate von August Neidhardt von Gneisenau (5 zitate) „ Strategie ist die Wissenschaft von Zeit und Raum. Ich bin weniger geizig auf diesen oder auf jene. Raum mögen wir wiedergewinnen; verlorene Zeit nie wieder. „ Begeistere du das menschliche Geschlecht Für seine Pflicht zuerst – dann für sein Recht!

  7. W 1809 r. August Neidhardt von Gneisenau awansował na pułkownika. W sierpniu tegoż roku udał się do Anglii w celu organizowania tam pomocy dla Prus. W 1810 r. wrócił do Prus i został tajnym doradcą, bez posady służbowej. W 1812 r., wspierany przez Karla Augusta von Hardenberga, udał się przez Austrię do Rosji, Anglii i Szwecji.