Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 14 de may. de 2018 · Sigismund (1368–1437) Holy Roman Emperor (1433–37), and King of Germany (1411–37), Hungary (1387–1437) and Bohemia (1419–37). As King of Hungary, he was defeated by the Ottomans in 1396 and 1427. In Bohemia, he was challenged by the Hussites revolt. As Emperor (crowned 1433), he was partly responsible for ending the Great Schism (1415).

  2. Von 1378 bis 1388 und von 1411 bis 1415 war Sigismund Kurfürst von Brandenburg. König von Ungarn wurde er 1387, durch die Heirat mit Maria von Ungarn (Maria von Anjou), der Tochter und Nachfolgerin von Ludwig I. Ludwig akzeptierte ihn am Hofe und arbeitete ihn in seine neue Stellung ein.

  3. John Sigismund also acquired Kleve, Mark, and Ravensberg, which became the nucleus of Hohenzollern power in western Germany. During the electorate of George William (1620–40), Brandenburg at first sought neutrality in the Thirty Years’ War (1618–48) but nevertheless

  4. Johann Sigismund war der älteste Sohn aus der Ehe des späteren Kurfürsten Joachim Friedrich von Brandenburg mit Katharina von Brandenburg-Küstrin. Er wuchs unter dem maßgeblichen Einfluss seines Großvaters, des Kurfürsten Johann Georg, auf. An dessen Hof erhielt er eine am lutherischen Bekenntnis ausgerichtete religiöse Erziehung.

  5. Das Herzogtum Preussen von 1603 bis 1618 by Heinz Immekeppel ( Book ); Zwischen Fundamentalismus und Toleranz : calvinistische Einflüsse auf Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg vor seiner Konversion by Franz Josef Burghardt ( Book )

  6. 14 de mar. de 2024 · 1 Elector of Brandenburg and Duke of Prussia. 2 Religious policy. ... 6 External links. Toggle the table of contents. John Sigismund, Elector of ...

  7. Sigismund was een zoon van keurvorst Joachim II Hector van Brandenburg uit zijn tweede huwelijk met Hedwig van Polen, een dochter van koning Sigismund I van Polen. In Maagdenburg was Sigismond de laatste door de paus aangestelde aartsbisschop; zijn opvolgers waren administrators van de Evangelische Kerk.