Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 23 de dic. de 2023 · Friedrich, Fürst von Lüneburg 1574-1648 74 ... Prinzessin von Braunschweig-Lüneburg 1584-1652 68 Jahre ... Franz Otto, Fürst von Lüneburg 1530-1559 28 ...

  2. Biographie Johann Friedrich, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (Hannover), geb. 1625, † 1679, war der dritte Sohn des streitbaren Herzogs Georg. In den Feldlagern des dreißigjährigen Krieges wuchs er auf; die akademische Bildung, die den älteren Prinzen des Hauses gewährt war, trat in seiner Jugend bereits hinter die militärische Erziehung zurück.

  3. 14 de may. de 2019 · Genealogy for Franz von Braunschweig-Lüneburg (Welf), Herzog zu Braunschweig-Lüneburg-Gifhorn (1508 - 1549) family tree on Geni, with over 240 million profiles of ancestors and living relatives. Please wait.

  4. 17 de mar. de 2022 · Der letzte auf dem Thron – Nur sechs Jahre, von 1913 bis 1918, regiert Ernst August Herzog von Braunschweig und Lüneburg das Herzogtum Braunschweig. Er stammt aus der Hannoveraner Welfenlinie und ist mit Viktoria Luise, der einzigen Tochter von Kaiser Wilhelm II. verheiratet. Regiert wird standesgemäß im Braunschweiger Schloss.

  5. Juli 1535 geboren; seine Mutter, Sophie, war die Tochter Herzog Heinrich’s von Mecklenburg († am 8. Juni 1541). Den Beinamen des Jüngeren erhielt er zum Unterschiede von seinem Vetter Wilhelm aus der Braunschweiger Linie, dem Bruder des bekannten Herzogs Heinrich d. J. Als der Vater am 11. Januar 1546 starb, war keiner der Söhne ...

  6. Biographie Friedrich Ulrich, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel, Sohn des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig und der Prinzessin Elisabeth von Dänemark, geb.5. April 1591, † 1634, war einer der schwächsten und untauglichsten Regenten aus dem Stamme Heinrichs des Löwen; seine Regierung bietet eine der traurigsten Schattenpartieen in der braunschweigischen Geschichte

  7. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen.