Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 5 días · Der UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen hat am 13. Mai 2015 die finale Fassung seiner Abschließenden Bemerkungen zu Deutschland verabschiedet. Dieses Abschlussdokument deckt Probleme auf, benennt Kritikpunkte und formuliert Empfehlungen an Deutschland.

  2. Hace 4 días · Indikatoren der UN-Nachhaltigkeitsziele. Klicken Sie auf die einzelnen Ziele, um die Indikatoren der UN-Nachhaltigkeitsziele für Deutschland aufzurufen. ZIP Datei. Größe: 779.6 kB. Das Statistische Bundesamt ist Teil des Gemeinschaftswerks Nachhaltigkeit, einer offenen Plattform für alle, die sich für eine nachhaltige Gesellschaft einsetzen.

  3. Hace 3 días · Der Wanderungssaldo variiert auch je nach Herkunftsland der Zuwanderer. Im Jahr 2022 wanderten zum Beispiel über 1,1 Millionen Menschen aus der Ukraine nach Deutschland ein, die damit das Hauptherkunftsland der Zuwanderer in Deutschland ist. Andere Länder mit hohen Zuwanderungszahlen sind Polen, Rumänien und Syrien.

  4. Hace 1 día · Wie viel Gas kommt über Pipelines und LNG-Terminals in Deutschland an? Wie viel wird verbraucht? Wie voll sind die Speicher? Verfolgen Sie alle Daten im Gas-Tracker. Von Holger Dambeck, Lisa ...

  5. Hace 5 días · Kostenfreie Beratung Jetzt anrufen. Die Rückkehr aus der Schweiz nach Deutschland geht mit einigen wichtigen Veränderungen bei Rente, Pensionskasse und Krankenversicherung einher. Dies gilt für Grenzgänger, Wochengrenzgänger, Aufenthalter und Zuzügler gelichermaßen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

  6. Hace 6 días · 1988 reiste der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl für drei Tage nach Gotha, Erfurt, Weimar und Dresden. Die Dokumentation erzählt von diesem nahezu unbekannten Kurztrip und zeigt den Zustand ...

  7. Hace 5 días · Deutschland. Mit rund 84,7 Millionen Einwohnern ist Deutschland eines der 20 bevölkerungsreichsten Länder der Welt. Das Bundesland mit den meisten Einwohnern ist Nordrhein-Westfalen, danach folgen Bayern und Baden-Württemberg. Die meisten Menschen in Deutschland leben in Gemeinden, die zwischen 20.000 und 50.000 Einwohner haben.