Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 5 días · Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen. Eine Woche, nachdem die Polizei offiziell gegen den Sonneberger AfD-Stadtrat Alexander Escher ermittelt, ist ein zweites Verfahren gegen den Politiker eröffnet worden. Der Vorwurf ähnelt dem ersten: Escher soll in einer Kneipe „Heil Hitler“ gerufen haben.

  2. Hace 2 días · Russlands Präsident Wladimir Putin nutzte die Feierlichkeiten zum Tag des Sieges über Hitler-Deutschland, um den Westen scharf zu attackieren. 10.05.2024, 10:19 Uhr 79 Jahre Kriegsende :

  3. Hace 4 días · Der Bundesminister der Verteidigung ist Mitglied der Bundesregierung und hat grundsätzlich die Befehls- und Kommandogewalt (IBuK) über die Streitkräfte ( Art. 65a GG). Sie geht im Verteidigungsfall auf den Bundeskanzler über ( Art. 115b GG). Als Parlamentsarmee benötigt die Bundeswehr für Einsätze die Zustimmung des Deutschen Bundestags.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19381938 – Wikipedia

    Hace 6 días · 28. März: Adolf Hitler beauftragt bei einem Gespräch in Berlin den Führer der Sudetendeutschen Partei, Konrad Henlein, der tschechoslowakischen Regierung gegenüber Forderungen zu erheben, denen sie nicht entsprechen kann. Die so geschürte Krise über das Sudetenland endet im Herbst im Münchner Abkommen. 21.

  5. Hace 6 días · Die zwei B-52-Bomber der Air Force kamen aus Polen und flogen über Deutschland. Diesen Überflug eskortierte die Luftwaffe. Dabei kamen die Eurofighter den strategischen Langstreckenbombern sehr nahe, wie die auf X, ehemals Twitter, geteilten Aufnahmen der Luftwaffe zeigen.

  6. Hace 5 días · Fronleichnam ist in Deutschland nur regional ein gesetzlicher Feiertag. In den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland ist der 30. Mai 2024 landesweit ein gesetzlicher Feiertag. Ebenso in einigen katholischen Gemeinden Sachsens und Thüringens.

  7. Hace 4 días · In der Debatte über den Haushalt des Bundeskanzleramtes findet sowohl in der ersten wie in der zweiten Lesung traditionell eine Generaldebatte über die Politik der Bundesregierung statt. Die Opposition nutzt die Gelegenheit, die Schwächen, die sie bei der Bundesregierung ausgemacht hat, der Öffentlichkeit aufzuzeigen; die Regierung wehrt sich ihrerseits mit Angriffen auf die Opposition.