Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Schaumburg-Lippe. Status quo ante in Europe, but transfer of colonial possessions between Britain, France and Spain in the Treaty of Paris (1763). French cession of New France (excluding Louisiana) to Britain and recognition of British supremacy in Bengal; Spanish cession of Florida to Britain; French cession of Louisiana to Spain

  2. Hace 4 días · This is an incomplete list of those who were made knights and dames grand cross of the Order of the Bath from the date of the Order's structural change by the Prince Regent on behalf of his father, King George III, on 2 January 1815. Knights/Dames Grand Cross use the post-nominal GCB.

  3. Hace 3 días · ASW: 0.5359oz. Melt Value: $16.33 (6/1/2024) Diameter: 33mm. Design. Obverse: Head left. Obverse Legend: ADOLF GEORG FURST ZU SCHAUMBURG-LIPPE. Reverse: Three helmets above arms with supporters. Reverse Legend: EIN VEREINSTHALER XXX EIN PFUND FEIN. Notes.

  4. Hace 3 días · Schaumburg-Lippe: seit 1647 Hochadelsgeschlecht; benannt nach der Schaumburg im Wesergebirge und Haus Lippe: Schauroth: seit 1287 Thüringer Adelsgeschlecht Scheckenbach: bis 14. Jh. erloschenes bayerisches Adelsgeschlecht; bürgerliche Linie bis heute Schedingen: 1233 bis ca. 1550 westfälisches Adelsgeschlecht aus dem Ort Scheidingen bei Soest

  5. Hace 3 días · Specifications ; Composition: Silver Fineness: 0.9000 Weight: 16.6670g ASW: 0.4823oz Melt Value: $14.70 (6/1/2024) Diameter: 33mm Design; Obverse: Head left Reverse: Crowned imperial eagle with shield on breast

  6. Hace 5 días · Die Reichstagswahl 1877 war die Wahl zum 3. Deutschen Reichstag. Sie fand am 10. Januar 1877 statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,6 % und damit etwa bei der von 1874 . Gewinne bei dieser Wahl verbuchten die konservativen Kräfte auf Kosten der Liberalen. Darin sah sich Reichskanzler Otto von Bismarck, der seit einiger Zeit von der Freihandels ...

  7. Hace 5 días · Georg Fürst zu Schaumburg Lippe verstarb 1911 und Marie Anna Fürstin zu Schaumburg Lippe im Jahre 1918. Nach dem Tode Georgs wurde dessen ältester Sohn Adolf Fürst. Bis zu seiner Abdankung im Jahre 1918 war er regierender Fürst zu Schaumburg Lippe. Bis 1918, Jahr der Abdankung Adolfs war das Fürstentum Schaumburg Lippe ein Staat.