Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Biographie Gerhard III., oder Geert der Große, Graf von Holstein, ist der ältere Sohn Heinrichs I. von Rendsburg und Heilwigs von Brunkhorst, Enkel von Gerhard I., dessen Linie, die Itzehoer, durch seine drei Söhne Gerhard II., Adolf VI. und Heinrich I. in die Plöner, Schauenburger und Rendsburger sich verzweigte, neben welchen Johanns I. Söhne, Adolf V. und Johann II., die Segeberger und ...

  2. Gerhard III av Holstein. Greve Gerhard III "den store" av Holstein, tyska Gerhard "der Grosse", vanligen kallad greve Gert, född omkring 1292, mördad i Randers 1 april 1340, begravd i klosterkyrkan i Itzehoe. Han var greve av Holstein åren 1304/1312–1340, hertig Gerhard I av Schleswig 1326–1330 och riksföreståndare i Danmark 1326–1340.

  3. de.wikipedia.org › wiki › GerhardGerhard – Wikipedia

    Gerhard III. (Geldern), Graf (1182–1207) Gerhard III. (Holstein-Rendsburg), Graf und Herzog von Schleswig (1304–1340) Gerhard III. (Hoya), Graf (1324–1383) Gerhard III. von Hoya (* um 1360; † 1398), von Dezember 1397 bis Januar 1398 Bischof von Minden; Gerhard III. von Hoya (Bremen) († 1463), von 1442 bis 1463 Erzbischof von Bremen ...

  4. 26 de jun. de 2023 · Gerhard III served the Weldon Fire Company for 42 years—14 as chief officer—retiring in 2022 after having mentored countless volunteer firefighters and officers, commanding fire-related incidents, and overseeing vehicular and technical rescues.

  5. Gerhard war Sohn des in Hoya von 1324 bis 1383 regierenden Grafen Gerhard III. von Hoya und Jutta von Lippe, der während seiner Regentschaft eine Fehde gegen das Bistum Minden führte. Während Gerhard als dritter Bischof namens Gerhard folglich den Namen Gerhard III. führte, wird er in der dynastischen Zählung der Grafen von Hoya auch als ...

  6. Gerhard III. oder Gerhard von Hoya († 11. April 1463) war von 1442 bis 1463 Erzbischof von Bremen. Er ist nicht zu verwechseln mit dem möglichen ...

  7. Gerhard III., oder Geert der Große, Graf von Holstein, ist der ältere Sohn Heinrichs I. von Rendsburg und Heilwigs von Brunkhorst, Enkel von Gerhard I., dessen Linie, die Itzehoer, durch seine drei Söhne Gerhard II., Adolf VI. und Heinrich I. in die Plöner, Schauenburger und Rendsburger sich verzweigte, neben welchen Johanns I. Söhne, Adolf V. und Johann II., die Segeberger und Kieler ...