Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Stephanie zu Guttenberg. Stephanie Freifrau von und zu Guttenberg ( Munique, 24 de novembro de 1976, nascida von Bismarck-Schönhausen) é uma ativista alemã contra o abuso infantil. É presidente da secção alemã da sociedade protetora da infância Innocence in Danger, e nesta função é ativa como autora. É casada com o ex-Ministro da ...

  2. 15 de dic. de 2023 · 15.12.2023, 14:10 Uhr. Stephanie zu Guttenberg hat sich nach dem Bekanntwerden ihrer Trennung von Karl-Theodor rar gemacht. Doch nun hat sie erstmals wieder einen Post auf Instagram abgesetzt ...

  3. Hace 2 días · Stephanie zu GuttenbergDie Welt“ bietet Ihnen News & Bilder zu Stephanie zu Guttenberg, Ex-Präsidentin von „Innocence in Danger“. Die geborene Gräfin von Bismarck-Schönhausen wurde ...

  4. Focus Online: Stephanie zu Guttenberg zieht 4 Corona-Lehren und sucht Deutschlands Leuchtturm- Schule . Durch den Ausbruch der Pandemie hatten Schulen keine andere Wahl: Sie mussten die Digitalisierung vorantreiben. Stephanie zu Guttenberg stellt nach zwei Jahren Pandemie fest: Von dem Ziel sind Bildungsstätten noch ein großes Stück weit ...

  5. Mit diesem Buch möchte Stephanie zu Guttenberg den Menschen die Möglichkeit geben, die Digitalisierung aktiv mitzugestalten. Sie möchte die Leserinnen und Leser zu einer neuen Souveränität im Netz geleiten und ihnen mit praxisnahen Tipps helfen, ihr digitales Leben – und das ihrer Kinder – komfortabler, sicherer und ja, auch schöner zu machen.

  6. 15 de sept. de 2023 · Der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg und seine Frau Stephanie sind bereits seit vergangenem Winter getrennt, wie ihr Anwalt bestätigt. Sie seien jedoch weiter befreundet.

  7. Stephanie zu Guttenberg ist seit mehr als 20 Jahren eine bekannte Expertin und gern gebuchte Rednerin in Sachen digitale Bildung und Medienaufklärung. Ihr fundiertes internationales Knowhow möchte sie zugunsten der Zukunft Deutschlands nutzen und teilen, um die digitale Entwicklung unseres Landes proaktiv mit voranzutreiben.