Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext. Voß: Sophie Marie Gräfin v. V., geb. v. Pannewitz, die Oberhofmeisterin der Königin Luise von Preußen, eine Urpreußin und eine der anziehendsten deutschen Frauengestalten, wurde am 11. März 1729 zu Schönfließ bei Oranienburg in der ...

  2. Sophie Marie von Voß (11. března 1729 – 31. prosince 1814) byla německá dvorní dáma a autorka memoárů. Byla velmi vlivnou důvěrnicí a Oberhofmeisterin (nejvyšší hofmistryně) po mnoho dekád u pruského dvora.

  3. Eine Großstadtkultur um 1800“ (2003–2013) der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften war Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften.

  4. Gräfin Sophie Marie von Voß, geb. von Pannwitz (1729–1814), Oberhofmeisterin (Gemälde von Antoine Pesne) Johann Ernst von Voß (1726–1793) erhielt die Güter in Gievitz, Schönau und Rumpshagen, das er jedoch 1752 an Justus von Gundlach veräußerte.

  5. Geboren am:11.03.1729. SternzeichenFische 20.02 - 20.03. Geburtsort:Schönfließ bei Oranienburg. Verstorben am:31.12.1814. Todesort:Berlin. Die deutsche Gräfin. Hofdame Elisabeth Christines, Gattin Friedrichs des Großen. Seit 1793 Oberhofmeisterin der Kronprinzessin und späteren Königin Luise. Ihre Tagebücher erschienen unter dem Titel ...

  6. Marie von Reibnitz wirkte auch in einigen Fernsehproduktionen mit. Darunter befanden sich Auftritte in einigen Folgen der Serien Sisi und Der Pass . In der Episode Bruderliebe der Fernsehserie Die Bergretter spielte sie 2023 die Hauptfigur der Theresa Ritt . 2024 war sie ebenfalls in einer Hauptrolle als Tessa Grant in der Folge Frühstück bei Tessa der Fernsehreihe Rosamunde Pilcher zu sehen.