Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Agnes Bernauer Festspiele: Eine großartige Inszenierung bayerischer und Straubinger Geschichte, die alle vier Jahre mehr als 20.000 Zuschauer begeistert. Optionale Dinnerkarten (ab 17:15 Uhr): 3-Gänge-Menü (Fleisch oder vegetarisch) mit Getränk und Kaffee im Wirtshaus Zum Geiss + Eintrittskarte + Programmheft + Freigetränk in der Pause

  2. Im Jahr 1428 traf ein Prinz aus München in einer Augsburger Badeanstalt die Magd Agnes Bernauer. Es war Liebe auf den ersten Blick. Aber der Vater des Prinzen hatte andere Pläne.

  3. Agnes Bernauer, daughter of an Augsburg baker, secretly married Albert, son of Ernest, the duke of Bavaria-Munich, around 1432. Ignorant of this fact, the duke urged his son to marry and reproached him for his relationship with Agnes. Albert then declared Bernauer was his lawful wife. While Albert was away, Bernauer was seized by order of her ...

  4. 29 de ene. de 2024 · Agnes Bernauer, die um 1410 als Tochter eines Baders nach einer Überlieferung in Augsburg geboren worden sein soll, war daher mit dem gesellschaftlichen Makel eines „unreinen Berufes“ geschlagen.

  5. Agnes Bernauer (1410 – 12 de outubro de 1435) era filha de um cirurgião pobre de Augsburgo, que manteve um relacionamento amoroso com Alberto III da Baviera, filho de Ernesto, Duque da Baviera. Ela casou-se com Alberto de Baviera secretamente, e ele negou-se a abandoná-la para casar-se com a princesa Ana de Brunsvique-Grubenhagen .

  6. Das neue Stück für die Festspiele 2024 stammt aus der Feder von Thomas Stammberger, der auch die Regie übernimmt. Von 21. Juni bis 21. Juli 2024 finden die Agnes Bernauer Festspiele statt. Für weitere Informationen zu Terminen und Karten. Mittelalter-Drama unter freiem Himmel. Es geht um Liebe, Leidenschaft und Tod.

  7. Agnes Bernauer († 1435) - Die unerwünschte Schwiegertochter. Die traurige Liebesromanze zwischen Agnes Bernauer (Abb. 4), einer Augsburger Baderstochter, und Albrecht III., dem zukünftigen Herzog von Bayern-München, begann wahrscheinlich im Februar 1428. Zu dieser Zeit um Fasching herum scheinen sich die beiden, zum ersten Male begegnet zu ...