Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. en.wikipedia.org › wiki › Rudolf_HessRudolf Hess - Wikipedia

    Hace 1 día · Rudolf Walter Richard Hess (Heß in German; 26 April 1894 – 17 August 1987) was a German politician and a leading member of the Nazi Party in Nazi Germany. Appointed Deputy Führer to Adolf Hitler in 1933, Hess held that position until 1941, when he flew solo to Scotland in an attempt to negotiate the United Kingdom's exit from the ...

  2. 13 de jun. de 2024 · Die Tochter von Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß sprach 2015 mit dem stern über ihre Kindheit und ihre Liebe zum Vater, dem Massenmörder.

  3. 19 de jun. de 2024 · Heinrich BL, Sanders J, Heinze S (2016) Ist der ökologische Anbau von Körnerleguminosen in Deutschland international wettbewerbsfähig? Vorläufige Ergebnisse eines Forschungsprojektes. In: Tagungsband: Kongress "Hülsenfrüchte - Wegweiser für eine nachhaltigere Landwirtschaft" ; 3. und 4. November 2016 in Berlin.

  4. Hace 1 día · Reinhard Tristan Eugen Heydrich ( / ˈhaɪdrɪk / HY-drik; German: [ˈʁaɪnhaʁt ˈtʁɪstan ˈʔɔʏɡn̩ ˈhaɪdʁɪç] ⓘ; 7 March 1904 – 4 June 1942) was a high-ranking German SS and police official during the Nazi era and a principal architect of the Holocaust . Heydrich was chief of the Reich Security Main Office (including the Gestapo, Kripo, and SD ).

  5. Hace 2 días · Von Marc Heinrich, Peter Heß 24.06.2024, 19:04 Lesezeit: 2 Min. Eintracht Frankfurt wird künftig wieder von Adidas ausgestattet. picture alliance / HJS-Sportfotos

  6. 31 de may. de 2024 · Reinhard Heydrich, Nazi German official who was Heinrich Himmler’s chief lieutenant in the Schutzstaffel, the paramilitary corps commonly known as the SS. He played a key role in organizing the Holocaust during the opening years of World War II.

  7. 14 de jun. de 2024 · Das Heinrich-Schliemann-Gymnasium versteht sich als Institution, die Brücken bauen möchte. Mit seinem altsprachlichen Profil , und damit in der Tradition des humanistischen Gymnasiums stehend , schafft es eine Verbindung zu Werten, die in der Vergangenheit Ausdruck höherer Bildung gewesen sind, die aber auch heute noch laut ...