Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 1945 wurde das Schottengymnasium wiedereröffnet, sodass 1953 die ersten Schüler wieder bei den Schotten maturieren konnten. Bereits 1947 hatte sich der Verein der Alt-Schotten konstituiert. Im Jahr 1967 erhielt das bis dahin rein humanistische Schottengymnasium einen neusprachlichen Zweig. 1970 gab es erstmals wieder zwei erste Klassen, nachdem es fast 100 Jahre hindurch nur einen Klassenzug ...

  2. schotten.wienschottengymnasium › gymnasium-termineTermine - Schotten Wien

    Kontakt. Öffentliches Schottengymnasium der Benediktiner in Wien Freyung 6, 1010 Wien Telefon: +43 1 534 98 318 Fax: +43 1 534 98 305 E-Mail: sekretariat@schottengymnasium.at

  3. schotten.wienschottengymnasium › termineAnmeldung - Schotten Wien

    Die Eltern aller Schülerinnen und Schüler, die Interesse an einem Schulplatz in einer ersten Klasse des übernächsten Schuljahres haben, können an diesem Tag, mittels einer formlosen E-Mail an das Sekretariat der Schule in der Zeit von 7:00 bis 14:00 Uhr, ein Voranmeldeformular anfordern ( sekretariat@schottengymnasium.at ). Sie erhalten ...

  4. schotten.wienschottengymnasium › kurzinfoKurzinfo - Schotten Wien

    Das Schottengymnasium 1010 Wien, Freyung 6 Tel.: + 43 1 534 98 318 Fax: + 43 1 534 98 305 E-Mail: sekretariat@schottengymnasium.at www.schottengymnasium.at. Schulerhalter: Benediktinerabtei „Unserer Lieben Frau zu den Schotten“ Gegründet: 1775 als Gymnasium bei St. Anna, 1807 durch kaiserliches Dekret Abt: Mag. Nikolaus Poch OSB Schulform ...

  5. schotten.wienschottengymnasium › teamTeam - Schotten Wien

    Kontakt. Öffentliches Schottengymnasium der Benediktiner in Wien Freyung 6, 1010 Wien Telefon: +43 1 534 98 318 Fax: +43 1 534 98 305 E-Mail: sekretariat@schottengymnasium.at

  6. schotten.wienschottengymnasium › schulgeldSchulgeld - Schotten Wien

    Tel.: +43 1 534 98 288, E-Mail: schulgeld@schottengymnasium.at. Höhe des Schulgeldes: Schulgeld: 250 Euro pro Monat (inkl. Energiekostenbeitrag von 20 €/Monat) Das Schulgeld wird in zehn Monatsbeiträgen (September bis Juni) eingehoben. Bei Auslandsaufenthalten wird das Schulgeld weiterverrechnet, die Familienstaffelung bleibt in Kraft.

  7. building in Vienna, Austria. This page was last edited on 7 December 2023, at 08:47. All structured data from the main, Property, Lexeme, and EntitySchema namespaces is available under the Creative Commons CC0 License; text in the other namespaces is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; additional terms may apply.