Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Hace 1 día · The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...

  2. Hace 1 día · t. e. The Weimar Republic, [c] officially known as the German Reich, [d] was a historical period of Germany from 9 November 1918 to 23 March 1933, during which it was a constitutional federal republic for the first time in history; hence it is also referred to, and unofficially proclaimed itself, as the German Republic.

  3. Hace 1 día · Autódromo Las Paredes, San Rafael, Mendoza; Autódromo Luis Rubén Di Palma, Mar de Ajó, Buenos Aires; Autódromo Mar y Valle, Trelew, Chubut; Autódromo Martín Miguel de Güemes [], Salta

  4. Hace 1 día · Liste der Wappen mit dem Jülicher Löwen. Liste der Wappen mit dem Mainzer Rad. Liste der Wappen mit dem märkischen Adler ( Markgrafschaft Brandenburg) Liste der Wappen mit dem märkischen Schachbalken ( Grafschaft Mark) Liste der Wappen mit dem Nürnberger Stadtwappen. Liste der Wappen mit dem Pfälzer Löwen. Liste der Wappen mit Rautenkranz.

  5. Hace 1 día · Bundesliga ) Heim. Der Fußballclub Hansa Rostock e. V., kurz F. C. Hansa Rostock und allgemein bekannt als Hansa Rostock, ist ein deutscher Fußballverein aus Rostock. Mit 27.000 Mitgliedern ist er der mitgliederstärkste Sportverein aus Mecklenburg-Vorpommern. [1] Gegründet wurde der F. C. Hansa als Fußballclub am 28.

  6. Hace 1 día · Der 1. FC Magdeburg zählt zu den erfolgreichsten und populärsten Vereinen in der Geschichte des DDR-Fußballs und mit 72 Europapokalspielen sowie 30 Spielen im Intertoto Cup zu den prominentesten DDR-Fußballclubs in Europa. Er spielte, mit Ausnahme der Saison 1966/67, von 1960 bis 1991 in der höchsten Spielklasse, der DDR-Oberliga.